Specialist IFRS / HGB Reporting (m/w/x)
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.
Specialist IFRS / HGB Reporting (m/w/x)
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden- Vergünstigungen u. v. m.
- Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
- Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern
Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erstellung monatlicher IFRS Reporting Packages / Meldungen an den Konzern
- Erstellung von regelmäßigen sowie ad-hoc-Auswertungen
- Bearbeitung von Fragestellungen/Ausweisfragen zu Grundsätzen (IFRS und HGB) der Bilanzierung und Bewertung
- Aufbereitung von Präsentationsunterlagen für die Geschäftsleitung
- Unterstützung bei der HGB Abschlusserstellung
- Unterstützung der jährlichen Planungsprozesse
- Mitwirkung bei M&A Aktivitäten (Due Diligence, Purchase Price Allocation)
Das sollten Sie mitbringen:
- Bachelor-/Master-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Erfahrung im Finanzcontrolling, Rechnungswesen oder anderen verwandten Bereichen, Wirtschaftsprüfungs- oder Beratungsgesellschaft von Vorteil
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfreudigkeit und Problemlösungskompetenz
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im internationalen Kontext
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)