0 of 0 for ""

Aktuelles

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie die Stadt der Zukunft aussehen wird?

Wir machen nichts anderes – jeden einzelnen Tag. Was wir uns denken, wie wir es realisieren und welche Lösungen dabei entstehen, erfahren Sie hier.

Alle sehenNews
Die Ausdenker

Sweco unterstützt VBI-Imagekampagne

Die Kampagne „Die Ausdenker“ zielt auf Nachwuchs für die Berufsbilder beratender Ingenieur*innen und Architekt*innen ab. Die Sweco GmbH unterstützt die Kampagne. Mehr lesen

A45 – Ersatzneubau der Talbrücke Sterbecke

A45 – Ersatzneubau der Talbrücke Sterbecke

Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A45 in Nordrhein-Westfalen muss die Talbrücke Sterbecke zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid-Nord neu gebaut werden. Sweco ist an dem Projekt beteiligt und unterstützt die Umsetzung mit der hauseigenen Projektkommunikationssoftware (CDE) PKS NETPlan®. Mehr lesen

Lärmschutz in Niedersachsen

Sweco plant Lärmschutz in Niedersachsen

Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes plant die Deutsche Bahn, an bestehenden Gleisanlagen Schallschutzwände zu errichten. Sweco ist mit der Planung von Schallschutzwänden (SSW) an verschiedenen niedersächsischen Bahnstrecken in Stadland, Bissendorf bei Osnabrück, Hameln und Bad Pyrmont mit einer Gesamtlänge von ca. 14 Kilometern beauftragt. Mehr lesen

Geothermiekraftwerk Graben-Neudorf

Planung eines Geothermiekraftwerks in Graben-Neudorf

In der Nähe der Gemeinde Graben-Neudorf in Baden-Württemberg soll ein Geothermiekraftwerk (GTK) entstehen. Die Genehmigung zum Bau und zum Betrieb der oberirdischen Anlage wurde im Dezember 2022 erteilt. Die Sweco GmbH hat den Genehmigungsantrag und die UVP-Vorprüfung erstellt sowie die Koordination der Fachgutachten übernommen. Mehr lesen