Mit der Fertigstellung des Rohbaus des Hauses G konnte am Donnerstag, 04.08.2022 das traditionelle Richtfest am Klinikum Stuttgart gefeiert werden. Swecos Architekt*innen haben bei dem Projekt die Generalplanung, die Objektplanung für Gebäude und Innenräume über alle Leistungsphasen sowie die Bauüberwachung übernommen. Mehr lesen
Das Hauptklärwerk Wiesbaden ist eines der modernsten Klärwerke in Europa. Aus betriebstechnischen Gründen sollen die Faulgasaufbereitung und die Faulgasspeicherung erneuert werden. Mehr lesen
Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Jena soll ein Neubau für das Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung (LPI) entstehen. Swecos Architekt*innen konnten den Auftrag für den Forschungsneubau gewinnen und übernehmen bei dem Projekt die Objektplanung in allen Leistungsphasen. Mehr lesen
Hereinspaziert: Auch 2022 kann eines der Projekte von Swecos Architekten*innen bei den Architektouren in München von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Mehr lesen
Am Freitag, 17.06.2022 erfolgte der erste Spatenstich des Ersatzbaus am Krankenhaus Mittweida. Sweco übernimmt bei dem Projekt die Architekturleistungen in den Lph. 2-8. Mehr lesen
Städte spielen eine Schlüsselrolle beim Wandel unserer Wirtschaft von einem linearen Ansatz bzw. einem "Wiederverwenden-Entsorgen"-Konzept hin zur Kreislaufwirtschaft, in der alles wiederverwendet wird und nichts in den Abfall gelangt. Aber wie kann man eine Stadt vollständig zirkulär gestalten und was sollten die ersten Schritte sein? Mehr lesen
Im Zuge der Verbreiterung des Nord-Ostsee-Kanals muss die über 125 Jahre alte erste Hochbrücke Levensau bei Kiel ersetzt werden. Sweco ist bei dem Projekt mit Teilen der Bauoberleitung, der örtlichen Bauüberwachung, der Bauüberwachung Bahn, dem Vertrags- und Nachtrags- sowie dem Dokumentenmanagement beauftragt. Mehr lesen
Im europäischen Bauwesen fallen jährlich schätzungsweise 400 Millionen Tonnen Abfall an. Durch den Einsatz digitaler Modelle in Kombination mit der Kreislaufwirtschaft können 3.600 Tonnen Kohlenstoffemissionen bzw. 11,5 Millionen Euro eingespart werden – in einem einzigen Gebäude. Mehr lesen
Um Mikroschadstoffe dem Abwasser zu entnehmen und die Grundwasserqualität zu sichern, werden auf immer mehr Kläranlagen weitergehende Reinigungsstufen zur Spurenstoffelimination gebaut. Auch an den Kläranlagen Nesselwörth und Bad Waldsee soll eine solche „vierte“ Reinigungsstufe errichtet werden. Sweco wird für beide Projekte jeweils die Planungen in den Lph. 1-9 sowie die örtliche Bauüberwachung übernehmen. Mehr lesen
Am Mittwoch, 18.05.2022 werden die Wasserburger Kliniken nach rund zehn Jahren Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. Swecos Architekten haben den Neubau geplant und bei dem zukunftsweisenden Projekt zudem die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen übernommen. Bei den Feierlichkeiten wird auch der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder anwesend sein. Mehr lesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.