Architektouren 2022 – Sweco beim Tag der Architektur in München
Veröffentlicht am: 23/06/2022
Hereinspaziert: Auch 2022 kann eines der Projekte von Swecos Architekten*innen bei den Architektouren in München von der Öffentlichkeit besichtigt werden.
Am 25. und 26. Juni 2022 findet deutschlandweit der Tag der Architektur statt. „Architektur baut Zukunft“ lautet das Motto der Architektouren 2022, der Leistungsschau bayerischer Architektur. Interessierte haben die Gelegenheit, vielfältige Architektur zu besichtigen, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Interdisziplinäres Klinikum in der Münchner Innenstadt
Das neue LMU Klinikum Innenstadt, das als staatliche Baumaßnahme mit dem LMU Klinikum als Bauherrn durch das Staatliche Bauamt München 2 realisiert wurde, wurde im Juni 2021 feierlich eröffnet. Mit dem Neubau des Klinikums wird die Grund- und Regelversorgung in München auf universitärem Niveau qualitätsvoll und interdisziplinär sichergestellt, unter anderem in den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und der Geburtshilfe. Jährlich können im neuen Klinikum 70.000 Patient*innen ambulant und 15.000 Patient*innen stationär versorgt werden. Zudem wird Forschung und studentische Ausbildung in der Innenstadt Münchens zukunftsorientiert weiterentwickelt.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt ausgewählt wurde und wir auch in diesem Jahr wieder bei den Architektouren dabei sein können“, erzählt Claudia Specht, Ressortleiterin Architektur bei Sweco in München. „Bei der Planung des neuen LMU Klinikums Innenstadt gab es einige Herausforderungen: Das Klinikum befindet sich im Zentrum Münchens auf beengtem innerstädtischem Grundstück und in unmittelbarer Nähe zur denkmalgeschützten medizinischen Klinik. Unser Ziel war es daher, den Neubau funktional und logistisch an die bestehenden Altbauten anzuschließen und gleichzeitig die historische Bausubstanz zu respektieren.“
Führungen durch den Klinikneubau
Im Rahmen der Architektouren 2022 kann das neue LMU Klinikum Innenstadt am Samstag, 25.06. und am Sonntag, 26.06.2022von 11 bis 16 Uhr besichtigt werden. Swecos Architekt*innen bieten in Zusammenarbeit mit dem LMU Klinikum und dem Staatlichen Bauamt München 2 außerdem an beiden Tagen jeweils um 11 und 14 Uhr Führungen an. Treffpunkt ist der Haupteingang in der Ziemssenstraße 5, 80336 München.
Alle ausgewählten Projekte sind auf der Website der Bayerischen Architektenkammer veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auch hier:
Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.