Am Donnerstag, 20.04.2023 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Pflegeheims im oberbayerischen Lenggries. Bei der feierlichen Veranstaltung waren unter anderem der Bürgermeister der Gemeinde Lenggries Stefan Klaffenbacher, die Vorständin des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising Gabriele Stark-Angermeier sowie Swecos Architekt*innen Claudia Specht, Alex von Schablowsky und Ali El-Elemi vor Ort. Die Sweco GmbH übernimmt bei dem Projekt die Objektplanung in allen Leistungsbereichen für die gesamten Gebäude sowie die Gestaltung der Innenräume.
Zukunftsfähiger Ersatzneubau
Das Kreispflegeheim in Lenggries wird derzeit umstrukturiert. Momentan ist die Einrichtung im Gebäude des ehemaligen Lenggrieser Krankenhauses sowie in einem westlichen Anbau untergebracht. Ziel der geplanten Umstrukturierung ist es, unmittelbar neben dem Bestandsbau einen zukunftsfähigen Ersatzneubau zu errichten, der so platzsparend wie möglich umgesetzt wird. Der von Sweco geplante dreigeschossige Gebäudekomplex setzt sich aus zwei miteinander verbundenen, länglichen Baukörpern zusammen, die parallel und versetzt zueinander angeordnet sind. Die Gebäudekubatur folgt der traditionellen Gestaltung mit Giebeldächern, die für eine behutsame Einbettung in die städtebauliche Umgebung sorgt.
Das teilunterkellerte Ensemble bietet künftig 90 Pflegeplätze, Gemeinschafts- sowie Verwaltungsräume. Alle Zimmer sind barrierefrei und nach Westen oder Osten ausgerichtet, um eine gute Belichtung zu gewährleisten, ohne dass sich die Räume in der heißen Jahreszeit zu sehr aufheizen. Neben Flächen der stationären Pflege mit eingestreuter Kurzzeitpflege werden im Erdgeschoss des Gebäudes zudem eine Cafeteria, in der auch externe Besucher willkommen sind und eine Kapelle integriert.
Modernes Zuhause für pflegebedürftige Menschen
„Wir freuen uns, dass wir mit dem Spatenstich einen wichtigen Meilenstein erreichen konnten. Das neue Pflegeheim in Lenggries wird Seniorinnen und Senioren ein freundliches und modernes neues Zuhause bieten“, erklärt Claudia Specht, Ressortleiterin Gesundheit bei Sweco in München. „Durch die Verbindung der zwei Gebäuderiegel schaffen wir einen großen gemeinsamen Aufenthalts- und Essbereich. Weitere kleinere Gemeinschaftsräume sowie Terrassen dienen zusätzlich als Orte der Begegnung.“
Momentan ist geplant, den Neubau des Pflegeheims Lenggries im Sommer 2025 fertigzustellen und in Betrieb zu nehmen.
v. l. n. r. Phillip Lang (Caritas), Doris Schneider (Caritas), Stefan Klaffenbacher (Bürgermeister Gemeinde Lenggries), Karl Ertl (Gemeinde Lenggries), Gabriele Stark-Angermeier (Caritas), Ingo Kühn (Kreisklinik Wolfratshausen), Claudia Specht (Sweco), Alex von Schablowsky (Sweco), Robert Vogl (Mayr Ludescher Partner)
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.