Die Sweco GmbH wurde mit dem Zertifikat mit Prädikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet. Unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Lisa Paus wurden am 13. Juni 2023 in Berlin bei der 25. Zertifikatsverleihung über 320 Organisationen geehrt. Das Zertifikat steht für die besondere Anerkennung langjähriger, nachhaltiger familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik und gilt als Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte Vereinbarkeitspolitik.
Bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
Seit 2010 wird Sweco von der berufundfamilie Service GmbH regelmäßig auditiert und wurde in diesem Jahr bereits zum fünften Mal mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet. Das Zertifikat ist ein Beleg dafür, dass Sweco das Auditierungs- bzw. Dialogverfahren erfolgreich durchlaufen hat und weiterhin auf einen strategischen Prozess setzt, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben nachhaltig zu gestalten.
„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung für unser kontinuierliches Engagement zur Förderung der Balance von Arbeits- und Privatleben. Unsere Mitarbeiter*innen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen zu unterstützen, liegt uns sehr am Herzen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hat bei Sweco immer schon einen hohen Stellenwert und die Maßnahmen gehen mittlerweile weit über die bereits gelebte Flexibilisierung der Arbeitszeit hinaus. In den nächsten Jahren möchten wir insbesondere das Thema „Diversity“ noch systematischer stärken. Daher haben wir z. B. auch im Mai dieses Jahres die Charta der Vielfalt unterzeichnet“, berichtet Jana Haueis, Director Human Ressources bei Sweco.
Lebensphasenbewusste Personalpolitik
Zu den aktuellen Maßnahmen für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik gehören bei Sweco u.a. flexible Arbeitszeitregelungen und familienbedingte Teilzeitarbeit in verschiedensten Modellen, die Freistellung bei Erkrankung eines Kindes und bei erforderlicher Pflege des Partners oder eines Elternteils sowie ein externes Beratungstelefon, das alle Mitarbeitenden zur Unterstützung bei beruflichen und privaten Anliegen kostenfrei und anonym nutzen können. Zusätzlich wurde in den letzten Jahren ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten wie Firmenfitness, Leasing-Fahrrädern und Seminaren zur Förderung der Gesundheit eingeführt.
v.l.n.r.: Oliver Schmitz (Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH), Jana Haueis (Director Human Ressources, Sweco GmbH), Ursula Grönning (Fachkoordinatorin HR, Sweco GmbH)
Alle Angebote werden kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Bis zur nächsten Re-Auditierung plant Sweco weitere Maßnahmen umzusetzen, wie das Angebot von Job Sharing auch in Führungspositionen, die weitere Bearbeitung des Themas Barrierefreiheit, die konzeptionelle Bearbeitung der Möglichkeiten zu New Work und den Ausbau des Wissensmanagements.
Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.