In einer Ingenieurgemeinschaft mit WTM Engineers und GRBV Ingenieure erhielt Sweco den Auftrag, an drei Standorten die Planung für den Ersatzneubau der Schleusen und der Pumpwerke zu erarbeiten. Mehr lesen
Ohne Strom läuft in einer modernen Welt nichts. Die heute veröffentlichte Sweco-Studie über die Widerstandsfähigkeit von Elektrizitätssystemen zeigt, welche entscheidende Rolle Solarenergie im Krisenfall spielen kann. Mehr lesen
Sweco wurde mit dem Zertifikat mit Prädikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet. Das Zertifikat steht für die besondere Anerkennung langjähriger, nachhaltiger familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Mehr lesen
Die Stuttgarter Stadtbahnbrücke über die Autobahn 8 hat den Deutschen Brückenbaupreis 2023 gewonnen. Die Sweco GmbH war im Rahmen einer Ingenieurgemeinschaft an dem innovativen Projekt beteiligt. Mehr lesen
Die Ingenieurgemeinschaft Fernbahntunnel Frankfurt am Main ist mit der Planung der neuen Tunnel sowie der neuen unterirdischen Station für den Fernverkehr unterhalb des Frankfurter Kopfbahnhofs beauftragt. Mehr lesen
Sweco Group erweitert das Leistungsspektrum und schließt die Akquisitionen des Bauaufsichtsunternehmens Ball & Berry in Großbritannien, des Architekturbüros Neva Architects in Finnland und des schwedischen Vermessungsunternehmen Metrias ab. Mehr lesen
Am 04.05.2023 wurde das Richtfest für ein Gebäudeensemble des Klinikums Fürth gefeiert, einem Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Mehr lesen
Am Donnerstag, 20.04.2023 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Pflegeheims im oberbayerischen Lenggries. Die Sweco GmbH übernimmt bei dem Projekt die Objektplanung in allen Leistungsbereichen für die gesamten Gebäude sowie die Gestaltung der Innenräume. Mehr lesen
Die Kampagne „Die Ausdenker“ zielt auf Nachwuchs für die Berufsbilder beratender Ingenieur*innen und Architekt*innen ab. Die Sweco GmbH unterstützt die Kampagne. Mehr lesen
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A45 in Nordrhein-Westfalen muss die Talbrücke Sterbecke zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid-Nord neu gebaut werden. Sweco ist an dem Projekt beteiligt und unterstützt die Umsetzung mit der hauseigenen Projektkommunikationssoftware (CDE) PKS NETPlan®. Mehr lesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.