Sweco wurde mit der Planung für den Austausch von Signalsystemen an wichtigen schwedischen Eisenbahn-Knotenpunkten beauftragt. Im Rahmen des Projekts wird ein neues Signalsystem eingeführt, das die Digitalisierung der Eisenbahn vorantreibt und den Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen ermöglicht. Mehr lesen
Um die Wohnqualität zu erhöhen, soll eine Wohnanlage der Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts im Frankfurter Stadtteil Niederursel modernisiert werden. Mehr lesen
Um die vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in Nordrhein-Westfalen beim erfolgreichen Wiederaufbau der Infrastruktur zu unterstützen, wurde Sweco mit Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen in die Rahmenvertragsinitiative des Landes aufgenommen. Mehr lesen
Da ein Teil der Oststrecke nicht mehr den aktuellen Anforderungen einer modernen Wasserstraße entspricht, soll dieser ausgebaut werden. Sweco übernimmt in der Ingenieurgemeinschaft NOK-Oststrecke die Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Freianlagen sowie die Tragwerksplanung. Mehr lesen
Im Rahmen des U-Bahn-Ausbaus in der Region Stockholm wird eine neue U-Bahn-Linie mit sechs Bahnhöfen geplant. Sweco übernimmt dabei die Gestaltung attraktiver und sicherer Bahnhöfe, die Erstellung von Unterlagen für den Streckenverlauf und die Untersuchung der Umweltauswirkungen. Mehr lesen
Der Unterstützungsverein der Sweco GmbH unterstützt Mitarbeiter*innen bei verschiedensten Angelegenheiten. 2021 lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Hochwasserhilfe, da von der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands leider auch viele Sweco-Kolleg*innen betroffen waren. Mehr lesen
Sweco belegt im Gender Diversity Index 2021 der Initiative European Women on Boards (EWOB) den sechsten Platz. Insgesamt wurden 668 der größten Unternehmen Europas auf ihre Geschlechtervielfalt in Führungsetagen und im Vorstand untersucht. Mehr lesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.