Am 11.05.2017 wurde der erste Bauabschnitt zur Sanierung und Erweiterung des Klinikums Ingolstadt in Anwesenheit der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege Frau Melanie Huml eingeweiht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich beim Tag der offenen Tür am 13.05.2017 selbst ein Bild von dem fertig erstellten Teilbereich des Klinikums machen. Mehr lesen
Seit November 2016 begleitet die Sweco GmbH das Projekt Seevetal verbinden der Gemeinde Seevetal bei Hamburg. Weil die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann, musste die Decatur-Brücke im Oktober 2016 kurzfristig gesperrt werden. Da die Brücke nicht nur zwei Seevetaler Ortsteile verbindet, sondern zudem eine wichtige Zuwegung für Europas größten Rangierbahnhof in Maschen darstellt, unterstützt Sweco die Gemeinde nun bei der Bürgerbeteiligung sowie bei der Suche nach sinnvollen Alternativen. Mehr lesen
Bremen. Die Sweco GmbH wurde am 15. Dezember 2016 erneut als besonders familienfreundliches Unternehmen mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Das Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH wurde damit für die kommenden drei Jahre bestätigt. Mehr lesen
Die Sweco GmbH unterstützt insgesamt 13 ländliche Regionen in den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Bayern und Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung ihrer regionalen Entwicklungskonzepte. Mehr lesen
Seit 2016 gehört die Ludes Generalplaner GmbH zur Sweco-Gruppe, dem europaweit größten Anbieter für Architektur- und Ingenieurdienstleistungen. Nun haben die renommierten Architekten am Klinikum Stuttgart Standort Mitte den Zuschlag für ein umfassendes Planungsprojekt erhalten. Auftraggeber ist das Klinikum Stuttgart. Mehr lesen
Bremen. Herr Volker Grotefeld ist seit dem 01. Januar 2017 neuer Geschäftsführer Wasser, Energie und Abfall bei der Sweco GmbH. Er übernimmt diese Position von Herrn Dr. Bernhard Poos, der sich aus der Geschäftsführung zurückziehen wird. Er wird der Sweco aber auch weiterhin als Mitarbeiter in beratender Funktion mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mehr lesen
Bremen. So manches große Infrastrukturprojekt sorgt für regelmäßige Schlagzeilen, weil Baukosten aus dem Ruder laufen und Zeitpläne nicht eingehalten werden. Oftmals ist die Kritik berechtigt, nicht immer wird sie jedoch fundiert geäußert. Mehr lesen
Sweco hat mit den Regionalverwaltungen für Wasserwirtschaft in WrocB aw (Breslau) und Szczecin (Stettin) zwei neue Verträge über Beratungsleistungen für das Odra-Vistula Hochwasserschutz-Projekt - Komponente 5.4 unterzeichnet. Das Projekt, das von der Weltbank finanziert wird, soll den Hochwasserschutz für die Menschen in den Regionen verbessern. Mehr lesen
Frankfurt. Am Frankfurter Flughafen plant die Sweco GmbH für den Betreiber Fraport AG einen Tunnel für die Beförderung des Gepäcks zwischen verschiedenen Terminals. Da der Flugbetrieb während der Bauarbeiten ungehindert fortgeführt werden muss, sind verschiedene Maßnahmen und ein umfangreiches Prozesscontrolling für die anspruchsvolle Großbaustelle vorgesehen. Mehr lesen
Sweco plant die größte polnische Waste-to-Energy-Anlage in Warschau Mehr lesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.