0 of 0 for ""

Aktuelles

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie die Stadt der Zukunft aussehen wird?

Wir machen nichts anderes – jeden einzelnen Tag. Was wir uns denken, wie wir es realisieren und welche Lösungen dabei entstehen, erfahren Sie hier.

AlleNewsVeranstaltungen & Termine

Übernahme der BML Ingenieurgesellschaft mbH

Mit der Übernahme des renommierten TGA-Büros BML mit Sitz in Offenbach erweitert die Sweco GmbH ihr Leistungsspektrum im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Am 28.02.2018 wurden Kauf- und Verschmelzungsvertrag in der Zentrale der Sweco in Bremen unterzeichnet, womit die Sweco GmbH alleinige Gesellschafterin der BML Ingenieurgesellschaft mbH geworden ist. Mit der Eintragung in das Handelsregister, die voraussichtlich im April erfolgen wird, wird BML dann auf die Sweco GmbH verschmolzen. Mehr lesen

Sweco übernimmt Umweltplanung und Verfahrensberatung für neue Gleichstromverbindung Korridor A-Nord

Sweco wurde von der Amprion GmbH mit der Umweltplanung und Verfahrensberatung für den Abschnitt A-Nord einer neuen Gleichstromverbindung beauftragt. Diese wird Windstrom aus dem Norden Niedersachsens nach Nordrhein-Westfalen transportieren. Sweco wird die Erstellung der Unterlagen für den Planungs- und Genehmigungsprozess übernehmen. Mehr lesen

Sweco startet Urban Insight Kampagne

Urban Insight ist eine langfristige Kampagne, in der unsere Experten untersuchen, welchen Einfluss verschiedene städtische Strukturen auf den Alltag und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in Europa haben. Mit dem Blick aus der Bürgerperspektive zeigen wir innovative Lösungsansätze für urbane Räume auf. Mehr lesen

Sweco berät Provinzen und Distrikte in Afghanistan

Sweco unterstützt im Rahmen des Regionalen Infrastrukturentwicklungsfonds (Regional Infrastructure Development Fund, RIDF) die Implementierung einer Vielzahl von mittleren Infrastrukturmaßnahmen auf Provinz- und Distriktebene im Nordwesten Afghanistans. Das Programm wird von Deutschland über das BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) finanziert. Mehr lesen

CEO Tomas Carlsson kündigt sein Ausscheiden aus der Sweco an

Die Sweco AB hat am 12. Januar bekannt gegeben, dass Tomas Carlsson seine Position als Präsident und CEO von Sweco nach fünf Jahren aufgeben wird. Er wechselt zum schwedischen Bau- und Immobilienkonzern NCC AB, wo er ebenfalls als CEO tätig sein wird. Der Aufsichtsrat hat den Prozess zur Bestellung eines Nachfolgers eingeleitet. Herr Carlsson wird seine jetzige Funktion noch bis Juli 2018 ausfüllen. Mehr lesen

Einweihung der gemeinsamen Räumlichkeiten der Ludes Generalplaner GmbH und der Sweco GmbH

Berlin. Am Donnerstag, 16. November 2017, wurden die neuen Räumlichkeiten der Ludes Generalplaner GmbH und der Sweco GmbH in der Franklinstraße 28/29 in Berlin Charlottenburg feierlich eingeweiht. Nach spannenden Vorträgen zu aktuellen Themen aus Digitalisierung, Architektur und internationaler Stadtplanung, konnten Gäste und Mitarbeiter den Tag bei einem Get-Together im neuen Bürogebäude gemeinsam ausklingen lassen. Mehr lesen

Sweco plant Ausbau der Warburger Kläranlage

Die Sweco GmbH plant den Ausbau der Kläranlage Warburg. Das innovative Projekt wird vom Land Nordrhein-Westfalen aufgrund der zukunftsweisenden Verfahrenstechnik mit 9,8 Millionen Euro gefördert. Die neue Anlage soll Ende 2018 fertiggestellt werden. Mehr lesen

Sweco übernimmt diverse Planungsleistungen für das Projekt Grand Central Frankfurt Gebäude A und B

Frankfurt am Main. Die Sweco GmbH übernimmt verschiedene Planungsleistungen für die Gebäude A und B des Projekts Grand Central Frankfurt . Auf dem Gelände des ehemaligen Postverteilzentrums in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs sollen neue Bürogebäude entstehen. Die Architekten und Ingenieure der Sweco erbringen hierfür zusammen mit ihren Kollegen der Jo. Franzke Generalplaner GmbH Architektur- und Planungsleistungen. Das renommierte Architekturbüro ist seit Oktober 2016 eine Tochtergesellschaft der Sweco GmbH. Mehr lesen

Jo. Franzke Generalplaner GmbH plant RIVERPARK Suites in Frankfurt am Main

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Main entsteht auf dem Gelände des Union Investment Hochhauses in der Wiesenhüttenstraße in Frankfurt am Main ein neues Wohnquartier unter Bauherrschaft der GEG German Estate Group AG. Das Ensemble besteht aus dem RIVERPARK Tower, einer vom Architekten Ole Scheeren geplanten Umwidmung eines bestehenden Bürohochhauses zu einem 23-geschossigen Wohnturm mit rd. 230 Einheiten flexibler Größen, und dem Gebäudeensemble RIVERPARK Suites, dessen Planung das Büro Jo. Franzke Generalplaner verantwortet. Mehr lesen