Sweco Architects haben den 3. Rang im Projektwettbewerb Erweiterungsbau Centre Hospitalier Kirchberg (CHK) in Luxemburg erzielt. Mit dem Wettbewerb soll ein Konzept für die Erweiterung des Standortes Kirchberg durch den Neubau eines innovativen und zukunftsorientierten Ambulanz- und Pflegezentrums gefunden werden. Insgesamt haben sich sechs Planungsteams an dem Wettbewerb beteiligt. Mehr lesen
Nach nur 100 Tagen Bauzeit wurde am Montag, 30. Juli 2018, die Legobrücke in Hagen in Betrieb genommen. Die Sweco GmbH hat das innovative Bauwerk geplant. Mehr lesen
Der Planungs- und Bauausschuss des Landkreises Böblingen (PBA) hat Anfang Juli mehrere Beschlüsse zur Sanierungs- und Zielplanung für das Krankenhaus Leonberg gefasst. Die Sweco GmbH wird die Planung für Gebäude und Innenräume übernehmen. Die reine Planungsphase wird voraussichtlich 12 bis 15 Monate betragen. Mit dem Geschäftsführer von Sweco Architects, Herrn Dipl.-Ing. Architekt Heinz Mornhinweg, stellte der Klinikverbund Südwest am Dienstag, 24. Juli 2018, den für die Sanierung maßgeblich verantwortlichen Architekten vor. Mehr lesen
Der Bebauungsplan für das Areal des ehemaligen Vincentius Krankenhauses in Konstanz wurde im Juni rechtskräftig verabschiedet. Die Jo. Franzke Generalplaner GmbH Part of Sweco Architects hat den Entwurf zur Entwicklung des Areals gemeinsam mit Die Landschaftsarchitekten Wiesbaden erstellt. Der Verkauf des Klinikareals an die Stuttgarter LBBW Immobilien ist notariell beurkundet, der städtebauliche Vertrag unterschrieben. Ende 2018 wird mit dem Bau des Wohnquartiers "Laubenhof" begonnen. Geplant sind 126 Wohnungen und 760 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Die Fertigstellung des Ensembles ist für 2019 avisiert. Mehr lesen
Die renommierte Ludes Generalplaner GmbH (LGP) wurde mit der Eintragung in das Handelsregister am 15. Juni 2018 auf die Sweco GmbH verschmolzen. Das Architekturbüro mit starker fachlicher Expertise insbesondere im Gesundheitswesen gehört bereits seit 2016 zur Sweco-Gruppe, dem führenden europäischen Anbieter für Architektur- und Ingenieurdienstleistungen. Die Sweco bündelt ihre Architekturleistungen unter der Dachmarke Sweco Architects. Mehr lesen
E-commerce, auch elektronischer Handel oder Online-Handel genannt, verändert unsere Einkaufsgewohnheiten. Er beeinflusst auch unsere Logistik und die Planung städtischer Gebiete. Diese Auswirkungen werden immer deutlicher, je mehr der Online-Handel zunimmt. Mehr lesen
Die Architekten und Planer der Ludes Generalplaner GmbH Part of Sweco Architects nehmen auch in diesem Jahr am Tag der Architektur 2018 in Berlin teil. Bereits zum 23. Mal findet die Veranstaltung am letzten Wochenende im Juni statt; diesjährig unter dem Motto Architektur bleibt! . Mehr lesen
Die Sweco GmbH hat gleich zwei neue Betriebsstätten eröffnet. Der Architektur- und Ingenieurdienstleister wächst weiterhin sowohl organisch als auch durch Akquisitionen, um sein Leistungsspektrum zu erweitern und Fachkompetenzen auszubauen. Mehr lesen
Damit auch Menschen mit Handicap in Zukunft die Möglichkeit haben, die Natur auf den zahlreichen Wanderwegen in Rheinland-Pfalz zu erleben, hat die Sweco GmbH im Auftrag der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH einen Leitfaden für barrierefreie Wanderwege entwickelt. Dieser soll Regionen und Kommunen bei der Planung und Gestaltung barrierefreier Wanderwege unterstützen. Mehr lesen
Sweco ist immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, deshalb sind wir aktuell mit vielen Kollegen bundesweit auf Jobmessen unterwegs. Am 17. Mai waren wir auf der konaktiva in Darmstadt, einer der größten studentischen Unternehmenskontaktmessen. Dort stand auch der stark wachsende Geschäftsbereich Architektur ( Sweco Architects ) interessierten Studenten Rede und Antwort. Bei Sweco verbinden Ingenieure und Architekten ihr Know-how, um gemeinsam ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern, die mehr über uns und unsere Arbeit erfahren wollten. Mehr lesen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Cookies für Statistikzwecke
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.