Nach mehr als 40 Jahren soll die S-Bahnstrecke der sogenannten Siemensbahn in Berlin reaktiviert werden. Sweco ist an dem Projekt in einer Ingenieurgemeinschaft gemeinsam mit KREBS+KIEFER beteiligt und übernimmt dabei die Gesamtprojektleitung. Mehr lesen
Der derzeitige Betriebshof Eckenheim der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH soll zu einem neuen Areal umgebaut werden, das künftig nicht nur den Betriebshof selbst, sondern auch andere Einrichtungen beherbergen soll. Mehr lesen
Am 11. Dezember wurde der verlängerte Streckenast der Stadtbahn U6 vom Fasanenhof bis zur neuen Endhaltestelle Flughafen / Messe feierlich in Betrieb genommen. Sweco war im Rahmen einer Ingenieurgemeinschaft an dem Projekt beteiligt. Mehr lesen
Svenska kraftnät, der schwedische Übertragungsnetzbetreiber, hat mit umfangreichen Arbeiten zur Modernisierung und Zukunftssicherung der Stromnetze in den Regionen Stockholm und Uppsala begonnen. Sweco Schweden hat beide Aufträge innerhalb kurzer Zeit erhalten. Mehr lesen
Am südlichen Ufer des Bremer Werdersees verläuft ein 2,5 km langer Abschnitt des Landesschutzdeichs entlang von Wohngebieten. Dieser Deichabschnitt entspricht nicht den Vorgaben des Generalplans Küstenschutz und muss deshalb ausgebaut werden. Mehr lesen
Zwischen der Anschlussstelle Dortmund-Ost und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna soll die Bundesstraße B1 zur sechsspurigen Autobahn A40 ausgebaut werden. Sweco ist an dem komplexen Projekt in einer Ingenieurgemeinschaft (INGE) beteiligt. Mehr lesen
Derzeit findet die 26. UN-Klimakonferenz der Vertragsparteien (COP26) in Glasgow statt. Man erhofft sich von dem Klimagipfel, dass sich die Parteien zum ersten Mal seit COP21 zu mehr Einsatz verpflichten. Mehr lesen
Bereits seit 2002 wird die Bundesautobahn 26, die durch Niedersachsen und Hamburg führt, schrittweise ausgebaut. Nun befindet sich der Abschnitt 6a bei Hamburg als Teil der sogenannten Hafenpassage in Planung. Mehr lesen
Sweco erhält eine Reihe von Aufträgen im Zusammenhang mit dem finnischen Projekt "One Hour Train". Der Gesamtwert der Aufträge beläuft sich auf etwa 9,6 Mio. EUR Mehr lesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.