Sweco Blog

Herzlich Willkommen auf unserem Blog!

Der Ort für spannende Geschichten, interessante Interviews und informative Beiträge unserer Expert*innen zu aktuellen Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen.

Zukunftstag bei Sweco

Wie plant man eine Brücke? Was macht eine Bauingenieurin? Und wie funktioniert moderne GPS-Technologie? Diese und viele andere Fragen wurden am Zukunftstag, bzw. Girls’Day und Boys’Day bei Sweco beantwortet. Einige unserer Teams haben die Chance genutzt, Kindern und Jugendlichen ihre Arbeit näherzubringen – von der Verkehrs- und Brückenplanung bis hin zur Technischen Gebäudeausrüstung und Vermessung war in diesem Jahr so einiges mit dabei. Mehr erfahren

Erster Hackathon von Sweco Deutschland – Innovation für die Infrastruktur

Am 6. und 7. März 2025 fand der erste Hackathon von Sweco Deutschland statt. 19 Kolleg*innen arbeiteten in vier Gruppen an der Entwicklung innovativer Lösungen. Der Hackathon bot nicht nur eine Plattform zur Lösung realer Probleme, sondern auch die Möglichkeit, Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit unserer Infrastrukturen zu entwickeln. Mehr erfahren

Fünf entscheidende Trends für Europas Biodiversitätsagenda

Der Rückgang der Biodiversität bedroht Ökosysteme, die Wirtschaft und die Gesellschaft und gefährdet mehr als die Hälfte des globalen BIP. In diesem Bericht beschäftigen sich Expert*innen von Sweco mit Maßnahmen, die Europa ergreifen kann, und bieten einen Fahrplan, um den Verlust der biologischen Vielfalt bis 2030 aufzuhalten und umzukehren. Mehr erfahren

Was ist LEADER?

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das innovative Projekte unterstützt, die ländliche Regionen stärken und weiterentwickeln. Doch wer kann eine LEADER-Förderung beantragen, welche Projekte sind förderfähig – und worauf ist bei der Antragstellung zu achten? Der Artikel bietet einen kompakten Überblick. Mehr erfahren

Ungewöhnliche Ausbildungsberufe im Blick: Geomatik und Vermessung

Um zu zeigen, wie vielfältig und spannend unsere Ausbildungsberufe sind, haben wir Azubis aus Arnsberg ausgearbeitet, was unsere Ausbildung ausmacht. In diesem Artikel stellen wir die beiden Ausbildungsberufe Geomatiker*in und Vermesser*in vor und verraten, welche spannenden Aufgaben und Karrierechancen diese Berufe bereithalten. Mehr erfahren

Perspektivwechsel – Vom Projektmanagement zur Bauüberwachung Bahn – Gleisbau

Eine Hospitation ermöglicht es, kurzzeitig in einen anderen Aufgabenbereich zu schnuppern. Unser Kollege Hossin Ghodratian, Projektleiter im Bereich Projektmanagement Infrastruktur, hat im August 2024 eine Woche im Bereich Bauüberwachung Bahn in München hospitiert. Im Interview teilt er seine Erfahrungen und Einblicke. Mehr erfahren

Nachhaltige Bauprojekte und Energieeffizienz im Fokus

Die Energiewende ist aktuell eine der größten Herausforderungen. Wie lassen sich nachhaltige Gebäude planen, Energiebilanzen verbessern und zukunftssichere Energiekonzepte entwickeln? Swecos Energieeffizienz-Expertinnen Manuela Kleinert und Liv-Luisa Neuner geben im Interview Einblicke in aktuelle Trends und die Zukunft der Energieberatung. Mehr erfahren

Strukturwandel im Rheinischen Revier

Im Rheinischen Revier vollzieht sich ein bemerkenswerter Strukturwandel: Das ehemalige Geisterdorf Morschenich-Alt wird unter dem neuen Namen Bürgewald zu einem nachhaltigen Ort der Zukunft. Im Interview spricht Projektleiterin Susanne Tettinger über die Visionen, Herausforderungen und innovative Ansätze, die bei diesem zukunftsweisenden Projekt entwickelt werden, um die Gemeinde klimafreundlich und ressourcenschonend neu zu gestalten. Mehr erfahren

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.