
Rückblick zum Ideathon 2023
Am 07. Und 08. September 2023 fand der 6. Urban Insight Ideathon in Leipzig statt. Mehr erfahren
Der Ort für spannende Geschichten, interessante Interviews und informative Beiträge unserer Expert*innen zu aktuellen Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen.
Am 07. Und 08. September 2023 fand der 6. Urban Insight Ideathon in Leipzig statt. Mehr erfahren
Sweco verwendet eine Kombination verschiedener digitaler Werkzeuge in Form eines Toolkits, um Städte zu unterstützen, die ressourcenstärkere Stadtviertel aufbauen wollen. Mehr erfahren
Gemeinschaften, die besser versorgt sind und ein höheres Maß an sozialer Gleichheit aufweisen, sind weniger anfällig und daher widerstandsfähiger. Aber wie können Versorgungsnetze gestärkt und resiliente Gemeinschaften aufgebaut werden? Mehr erfahren
Wie können wir eine ressourcenstarke Gesellschaft entwickeln, die besser auf die Unterbrechung von Versorgungsketten vorbereitet ist? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die Bewertungs-, Anpassungs- und Handlungsfähigkeit einer Gemeinschaft zu verbessern? Mehr erfahren
Angesichts der anhaltenden Krisen in der Welt ist Widerstandsfähigkeit wichtiger denn je, wenn wir uns auf Risiken vorbereiten, daran anpassen und davon erholen wollen. Urban Insight by Sweco leitet das diesjährige Thema „Resilient Societies“ mit einem Einblick in das Konzept ein. Mehr erfahren
In Swecos neuem Urban Insight Bericht zeigen wir, wie wir durch die Steuerung riesiger Mengen natürlicher Ressourcen, einen großen Schritt auf dem Weg zu einer kreislauforientierten Gesellschaft machen können. Mehr erfahren
In diesem Bericht zeigen wir, dass wir nach den Szenarien und Berechnungen unserer Expert*innen bis zu 75 % des gesamten Energiebedarfs in der zirkulären Stadt der Zukunft einsparen können. Mehr erfahren
In diesem Bericht heben Expert*innen Best-Practice- und Next-Practice-Instrumenten zur Erfassung von Informationen hervor, die erforderlich sind, um zirkuläre Werte in Gebäuden zu ermitteln, Emissionen zu vermeiden, Geld zu sparen und grünes Kapital zu gewinnen. Mehr erfahren