20/07/2023

Lesezeit 3min

Tilmann Vorhoff

Tilmann Vorhoff

Nachhaltigkeitsbotschafter

Das Thema Nachhaltigkeit hat bei Sweco einen hohen Stellenwert. Um nicht nur über unsere Projekte zu einem zukunftsgerechten Lebensumfeld beizutragen, sondern das Thema Nachhaltigkeit auch im Unternehmensalltag zu integrieren, gibt es bereits seit drei Jahren bei Sweco in Deutschland die Nachhaltigkeitsbotschafter*innen. Kolleg*innen aus verschiedensten Bereichen und Standorten haben dabei die Möglichkeit, sich in diesem spannenden Transformationsprozess direkt einzubringen. Für die Dauer von ca. einem Jahr treiben die Botschafter*innen sowohl in ihrer Betriebsstätte als auch in verschiedenen Arbeitsgruppen Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens voran. Im deutschlandweiten Netzwerk der Sweco-Standortbotschafter*innen werden Möglichkeiten der Verbesserung entwickelt und diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Aktionspläne zur Umsetzung erarbeitet. Dafür gibt es vier thematischen Arbeitsgruppen: Gebäude, Mobilität, Einkauf und Ressourcen, Bewusstseinsbildung.

Rückblick: Treffen der Nachhaltigkeitsbotschafter*innen in Düsseldorf

Nach langer Zeit trafen sich die Nachhaltigkeitsbotschafter*innen im Juni dieses Jahres in Düsseldorf endlich mal wieder persönlich, um gemeinsam auf das Botschafterjahr 2022/23 zurückzublicken. Zum Einstieg gab es zunächst einen Überblick zu den unternehmensinternen Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit: vom internationalen Austauschformat Sustainability Council über die Initiative Urban Insight bis hin zur Sustainability Sun.

Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag

m Anschluss stellten die vier Arbeitsgruppen Gebäude, Mobilität, Einkauf und Ressourcen und Bewusstseinsbildung ihre Ergebnisse des vergangenen Jahres vor. So wurde mit Hilfe des Nachhaltigkeitsteams u.a. ein neuer interner Nachhaltigkeits-Newsletter konzipiert, eine Druckerkarte eingeführt, die Umstellung auf Recyclingpapier vorangetrieben, Handlungshilfen für die Standortsuche bereitgestellt und das bereits zuvor ausgearbeitete Mobilitätskonzept weitergeführt.

Neue Impulse für das nächste Botschafterjahr

Die Teilnehmer*innen gingen während des Treffens offen auf verschiedene Hürden ein, auf die sie während ihrer Arbeit gestoßen sind. Besonders wertvoll war hier die Anwesenheit dreier Vertreter*innen des Management-Teams für konkrete Rückfragen und Einblicke in rechtliche und steuerliche Bremsen sowie mögliche Lösungswege

Die Energie des lang ersehnten Präsenztreffens wurde anschließend mit in die ersten Planungen für das nächste Botschafterjahr genommen, welches im Juli startet. Die Veranstaltung schloss mit einem Impulsvortrag zum Umgang mit Gegenwind in Veränderungsprozessen. Wir als Botschafter*innen-Netzwerk freuen uns weiterhin auf einen wichtigen und ehrlichen Dialog und viele interessante Anregungen aus den Kreisen der Kolleg*innen. Wir stehen gern zur Verfügung, um uns über die Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit auszutauschen und so das wichtige Thema im Unternehmensalltag bei Sweco weiter voranzutreiben.

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.