Hotel Hampton by Hilton, Frankfurt am Main
Hotel Hampton by Hilton, Frankfurt am Main
Auf einer Brachfläche am Ostbahnhof, nahe der U-Bahn-Station, der S-Bahntrasse und der Europäischen Zentralbank, entstand im Zuge der fortschreitenden Aufwertung des Viertels unter der Bauherrschaft der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH ein „Hampton by Hilton“-Drei-Sterne-Hotel mit acht Stockwerken und 182 Zimmern.
Das Hotel in Stahlbetonbauweise zeichnet sich durch große Fensterflächen im Erdgeschoss und durch seine regelmäßige Anordnung der Fenster aus. Die Fenster sind von einem zweiseitig schräg gestellten Metallrahmen umschlossen, so dass sich eine plastische Wirkung ergibt. Das helle Material der mit Klinkerriemchen verkleideten Wärmedämmverbundsystem-Fassade hebt sich gegen das benachbarte Gebäude ab.
Arkade als Verbindung zum Grüngürtel
Ein weiteres Charakteristikum des Hotels ist seine bis etwa elf Meter hohe Arkade, die den Danziger Platz mit dem Grüngürtel verbindet und den Zugang zur U-Bahn-Station Ostbahnhof vorsieht. Der Grüngürtel verbindet an der Stelle, an der das Hotel errichtet wurde, den Hafen mit dem Ostpark. Mit diesem Teilstück wird der weiträumige grüne Bereich geschlossen, der für die Frankfurter ein beliebtes Naherholungsgebiet ist.
Das Hotel fügt sich harmonisch in die bestehende Blockrandbebauung ein. Der Zugang erfolgt über die Grusonstraße und ist durch ein geschlossenes, hinterleuchtetes Vordach markiert. In der Eingangszone befindet sich ein großzügiger Welcome-Bereich, sowie Räume für die Administration.
Fotos: © Olaf Reuffurth