Regionales Entwicklungskonzept, Kulturlandschaften Osterholz
Regionales Entwicklungskonzept
Die Kulturlandschaften Osterholz beabsichtigen mit der Fortschreibung des regionalen Entwicklungskonzepts die positiven Entwicklungen der LEADER-Perioden 2007-2013 und 2014-2020 fortzuführen und die Entwicklung der Region weiter voranzutreiben. Gleichzeitig sollen die vorhandenen strategischen Ansätze weiterentwickelt werden, um zukunftsorientierte Themen und Ziele (z. B. zukunftsfähige Mobilitätsformen, Klimaanpassung, Teilhabe und Niedrigschwelligkeit) umzusetzen.
Grundlage der Fortschreibung bildet zum einen das bestehende regionale Entwicklungskonzept, dessen Ziele und Handlungsfelder anhand aktueller Datengrundlagen und Entwicklungen überprüft, angepasst und ergänzt wurden. Zum anderen diente das Kreisentwicklungskonzept des Landkreises Osterholz (2021) als eine aktuelle Referenz und Datengrundlage. Zusätzlich wurde der Bremer Ortsteil Blockland in die vorliegende Fortschreibung mit einbezogen.
Unsere Leistungen
- Erarbeitung eines regionalen Entwicklungskonzepts
- Prozessbegleitung und -bewertung
- Organisation und Durchführung von Beteiligungen in verschiedenen Formaten
- Abstimmungsverfahren mit öffentl. Vertretern