LEADER-Regionalmanagement, Lahn-Taunus

Auftraggeber

Verbandsgemeinde Diez i. A. der LAG Lahn-Taunus

Fachbereich

Regionalentwicklung

Projektdauer

06.2020 – 12.2022

SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden

LEADER-Regionalmanagement, Lahn-Taunus

Mit dem Regionalmanagement unterstützt Sweco die Lokale Aktionsgruppe (LAG) bei der Aufgabe, den erfolgreichen ländlichen Entwicklungsprozess der vergangenen Jahre kontinuierlich weiterzuführen und zusätzliche Impulse in die Region zu bringen.

Über die Region

Die Region Lahn-Taunus besteht aus den vier rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden Aar-Einrich, Bad Ems-Nassau, Diez und Nastätten, mit insgesamt 114 Ortsgemeinden.

LEADER Lahn-Taunus

Die Arbeit des Regionalmanagements ist darauf ausgerichtet, die Menschen zu erreichen und mitzunehmen, die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der umzusetzenden Maßnahmen und Projekte zu unterstützen und den Prozess effizient zu begleiten. Die gezielte Öffentlichkeitsarbeit sowohl bei den privaten und kommunalen Akteuren vor Ort als auch der Präsenz in den Printmedien und im Internet sind dabei unverzichtbar.

In die LEADER-Region Lahn-Taunus fließt neben öffentlichen Geldern der Kommunen für Infrastrukturprojekte und Vorhaben der Daseinsvorsorge vor allem privates Kapital – etwa die Hälfte der bewilligten Projekte wurde von privaten oder gemeinnützigen Antragstellern für touristische, soziale oder wirtschaftliche Vorhaben eingereicht.

Investitionen in die Zukunft

Mit den Investitionen werden in den Bereichen Freizeit, Tourismus, Kultur und regionale Wirtschaft neue Arbeitsplätze geschaffen und vorhandene gesichert, Wegeinfrastruktur ausgebaut und die Kulturlandschaft erlebbar gemacht, Projekte der Daseinsvorsorge wie Hofläden umgesetzt und den Menschen im ländlichen Raum Perspektiven zum Bleiben gegeben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kooperation mit der angrenzenden hessischen LEADER-Region Limburg-Weilburg.

Weitere Projekte in der Region Lahn-Taunus

  • Erstellung der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) für die Förderperiode 2020-2027
  • Moderation von Workshops und Prozessbegleitung in einem bundeslandübergreifenden Fachkräfteprojekt
  • Planung der Premiumwanderwege „Küppeltour“ und „HöhenLuft
  • Ökologische Baubegleitung bei der Umsetzung des Bodenordnungsverfahrens der Ortsgemeinden Obernhof und Weinähr
    Mehr lesen im Blog LandVoraus! 
LEADER Lahn-Taunus

Unsere Leistungen

  • Organisation der Gremienarbeit
  • Beratung von Projektträgern und Antragstellern
  • Vernetzung regionaler Akteure
  • Netzwerkbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Umsetzungsbegleitung der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE)
LEADER Lahn-Taunus

Sie möchten ein ähnliches Projekt mit uns umsetzen?

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.