Lufthansa Flight Training Center, Frankfurt am Main
Das Flight Training Center der Lufthansa befindet sich nördlich des Flughafengeländes zwischen den Toren 21 und 23. Das Gesamtbauwerk weist eine Grundfläche von ca. 110 x 62 Metern auf. Es ist sowohl nutzungsbedingt als auch konstruktiv in die Abschnitte Schulungsgebäude und Attrappenhalle untergliedert.
Im Schulungsgebäude befinden sich im Erdgeschoss Sondereinrichtungen wie z. B. der zentrale Empfang, das Casino und die Schwimmhalle für Notwasserübungen. Im ersten und zweiten Obergeschoss sind Schulungsräume für aktive und künftige Flugbegleiter angeordnet; das dritte und vierte Obergeschoss sind für die Geschäftsleitung, das Lehrpersonal und andere administrative Abteilungen vorgesehen.
In der 43 x 51 Meter großen, stützenfreien Attrappenhalle sind Attrappen für verschiedene Flugzeugtypen, z.T. mit einer Bewegungssimulation, zur Schulung der Flugbegleiter aufgestellt. Die Geschossdecken des Schulungsgebäudes sind im Wesentlichen als unterzuglose Flachdecke ausgebildet. Die gebogene Dachform wurde mit einer bombierten Stahlkonstruktion hergestellt.
Die Attrappenhalle wurde mit Bogenfachwerkbindern aus Stahlhohlprofilen mit einer Spannweite von 51 Metern überdacht. Der horizontale Bogenschub wird in Höhe 2. OG der massiven Seitenzonen über Stahlbetondeckenscheiben, Schottwände und Pfahlkopfplatten an Pfahlgruppen in den Baugrund abgeleitet. Dadurch bleibt die horizontale Verschiebung der Bogenkämpfer auf ca. 5 mm beschränkt. Der Hallenboden, der als 40 cm dicke Stahlbetonflachdecke über einem Installationsgeschoss ausgeführt wurde, ermöglicht eine variable Aufstellung der Attrappen. Die aus der Full-Motion-Ausrüstung der Attrappen herrührenden Stöße und Vibrationen sind als dynamische Einwirkungen in die Berechnung des Hallenbodens eingeflossen.
Unsere Leistungen
- Entwurf des Tragwerks
- Aufstellung der statischen Berechnung
- Anfertigung von Schal- und Bewehrungsplänen
- Wärmeschutznachweis
- Ingenieurtechnische Überwachung der Ausführung