ILE-Regionalmanagement, Moorexpress – Stader Geest

Auftraggeber

ILE-Region Moorexpress-Stader Geest

Fachbereich

Regionalentwicklung

Projektdauer

2016 – 2020 / 2023

SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden

ILE-Regionalmanagement, Moorexpress – Stader Geest

Die ILE Region Moorexpress-Stader Geest hat sich neue thematische Schwerpunkte in der regionalen Entwicklungsstrategie zum Ziel gesetzt, welche nachhaltig und gewinnbringend durch Projektumsetzungen realisiert werden sollen.

Hier kommt das durch Sweco betreute Regionalmanagement ins Spiel, da es als Unterstützung in der Koordination, Beratung, Organisation von Abstimmungsverfahren, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit dient. Auch die Lenkungsgruppe der Region verfügt über Kernkompetenzen, die die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes und der Entwicklungsstrategie vorantreiben.

Hierbei wird das übergeordnete Ziel verfolgt, die Weiterentwicklung der Region durch die Fortsetzung der EU-Förderung 2007-2013/14 zu ermöglichen. Es sollen Projekte innerhalb dieser Handlungsfelder entwickelt werden:

  • Klima- und Moorschutz
  • Innenentwicklung
  • demographischer Wandel
  • Wirtschafts-/ Landwirtschaftsentwicklung und Tourismus

So kann eine nachhaltige und flächendeckende Entwicklung der Region gewährleistet werden.

Moorexpress - Stader Geest

Unsere Leistungen

  • Regionalmanagement
  • Organisation und Gestaltung des ILE-Prozesses
  • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
  • Prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung besonderer Angebote, zuletzt Fahrradrallye
  • Projekte der Förderperiode und Regionaltag
  • Rückblick auf die Förderperiode und Ausblick auf LEADER
  • Erstellung Klimahandbuch

Sie möchten ein ähnliches Projekt mit uns umsetzen?

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.