Universitätsklinikum, Jena

Bauherr

Freistaat Thüringen, vertr. durch Staats­bau­amt Gera

Fachbereich

Architektur, Gebäudeplanung

Standort

Philosophenweg 3-5, 07743 Jena

Projektdauer

2002 – 2010

Nutzfläche

4.400 qm

Sanierung und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psycho­therapie sowie Neubau eines Hörsaal­gebäudes

Das Hauptgebäude der Klinik für Psychiatrie und Psychologie ist Bestandteil des Universitäts­klinikums Jena und liegt nahe dem histo­rischen Zentrum der Stadt. Das damals richtungs­weisende Ensemble wurde 1879 aus drei Pavillons mit strenger Ost-West-Orientierung errichtet, später jedoch immer wieder umgebaut und erweitert. Aufgrund der wertvollen historischen Substanz steht das Gebäude unter Denk­mal­schutz. Das Gebäude­­ensemble war stark restaurierungs­bedürftig: Der his­torische Gesamt­eindruck war durch Anbauten und Zwischen­gebäude nicht mehr stimmig und die historische Ziegel­fassade zudem stark beschädigt.

Im Zuge der behutsamen Sanierung und Erweiterung wurden die hetero­gen wirkenden Zwischen­gebäude zurückgebaut und durch neue Gebäude mit großzügigen Glasfassaden ersetzt. Sie stehen in einem bewussten Dialog zur Altbausubstanz und bilden eine Fuge zwischen den Gebäude­teilen. Diese zwischengestellten Glaskuben, in denen sich Aufenthalts­bereiche für Patienten und den Lehrbetrieb befinden, stellen eine Verbin­dung zwischen den Bauteilen her und ermöglichen eine wohl­tuende natürliche Belichtung.

Das Psychiatriegebäude wurde kernsaniert und die Fassade wieder restauriert. Dabei wurden Terrakotta­elemente der Fassade wieder­hergestellt und als Einzel­guss nachgefertigt. Der zentrale Eingangs­bereich wurde nach farb­histo­­rischen Befunden rekonstruiert.

Universitätsklinikum, Jena

Insgesamt beherbergt das Gebäude heute zwei Pflege­stationen für die Geronto-Psychiatrie, die Geronto-Tagesklinik, die Akut-Psychiatrie sowie eine geschloss­ene Station unter forensischen Anforderungen. Darüber hinaus wurden medizinische Labore integriert. Um den Anforderungen an die Lehre in diesem Gebäude gerecht zu werden, wurde das historische Gebäude um einen modernen Baukörper erweitert. Der Hörsaal wurde in einer elliptischen Form vor die Ostseite des Gebäudes gesetzt, der mit seiner Form einen Schiffs­bug nachformt. Die Außen­fassade des Hörsaals ist mit Zink­elementen verkleidet und bildet einen spannenden Kontrast zu den Bestandsgebäuden. Die Baumaßnahme wurde in zwei Bau­ab­schnitten im laufenden Betrieb realisiert.

Fotos: © Kim Oliver Gottschalk

Universitätsklinikum, Jena
Universitätsklinikum, Jena

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.