Verkehrsentwicklungsplan Bassum
Sweco wurde von der Stadt Bassum mit der Ausarbeitung eines Verkehrsentwicklungsplanes beauftragt. Der Verkehrsentwicklungsplan soll als Leitbild für die zukünftige Entwicklung der Stadt im Bereich Verkehr und Mobilität verstanden werden. Verkehrsträger, -mittel und -zweckübergreifend beschreibt er strategische als auch konzeptionelle, planerische Ziele der Verkehrsplanung für den Prognosehorizont 2035 und formuliert Handlungsempfehlungen.
Das Konzept orientiert sich sowohl an der Herangehensweise der geltenden FGSV-Hinweise für die Verkehrsentwicklungsplanung als auch am Konzept der Sustainable Urban Mobility Plans (SUMPS), das einen strategisch orientierten, an den Mobilitätsbedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ausgerichteten Planungsprozess anstrebt.
Der Prozess wurde in enger Abstimmung mit der Verwaltung, einem vor Ort ins Leben gerufenen Lenkungskreis sowie der Öffentlichkeit erarbeitet. Die Beteiligung der Bürger war zentraler Bestandteil der Bestandsanalyse und Maßnahmenentwicklung. Insgesamt wurden über 230 Mängel, Hinweise und Wünsche aufgenommen und mit der Bestandsanalyse rückgekoppelt. Die Anzahl und Beiträge seitens der Öffentlichkeit ließen Rückschlüsse auf das Konfliktpotenzial des Kfz-Verkehrs sowie Nachholbedarfe im Radverkehr zu.
Auf Basis von Bestandsanalyse und Leitlinien wurden 17 konkrete Maßnahmen auf strategischer und konzeptioneller Ebene formuliert und ein Handlungskonzept mit Umsetzungsprioritäten festgelegt. Ziel der Maßnahmenformulierung war die Entwicklung von integrierten Lösungsansätzen, die eine Betrachtung der jeweiligen Wechselwirkungen in den Blick nehmen und sich eine generelle Veränderung des Mobilitätsverhaltens zum Ziel machen.
Mit dem neuen Verkehrsentwicklungsplan für Bassum 2035 liegt ein strategisches Grundkonzept als Handlungsgrundlage für die Entwicklung des Verkehrs für die nächsten 15 Jahre vor.
Unsere Leistungen
- Bestandsaufnahme und -analyse mit Verkehrszählungen
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Erarbeitung von Zielen und Leitlinien
- Szenarienbetrachtung
- Erarbeitung eines Maßnahmenkonzeptes