Vitos Kliniken, Herborn

Bauherr

Vitos Herborn gGmbH

Fachbereich

Architektur, Gebäudeplanung, Generalplanung

Standort

Austraße 40, 35745 Herborn

Planungs- und Bauzeit

2012 – 2017

Nutzfläche

3.500 qm

Neubau Klinik für Psychiatrie und Psychologie

Auf einem großen, parkähnlichen Grundstück liegt die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychologie in Herborn. Typisch für die Liegenschaft ist, dass die Patientenversorgung in Einzelgebäuden erfolgt, die sich harmo­nisch in das Gelände einfügen und einen hohen Identifikationswert haben. Beim Neubau für die Gerontopsychiatrie und für demenzerkrankte Patien­ten bestand die besondere Anforderung darin, eine moderne Patienten­versorgung mit einer gewachsenen Krankenhausanlage in Überein­stim­mung zu bringen und dabei das neue Klinikum nicht als baulichen Fremd­körper wirken zu lassen.

Der Neubau für insgesamt 130 Betten und einer ambulanten Notfall­versorgung wurde durch geschickte Ausnutzung der Höhenentwicklung des Grundstücks optisch als maßvoller Baukörper in die Gesamtanlage integriert. Das rautenförmige Gebäude mit einer modernen Fassade, die in Form und Material auf die vorhandenen Gebäude angemessen reagiert, stellt einen bewussten Kontrast zu den denkmalgeschützten Gebäuden dar. Die Baumaßnahme ist durch einen zweiten Bauabschnitt auf dem Gelände erweiterbar.

Vitos Kliniken, Herborn

Ziel des Entwurfes war es, durch eine klare und einprägsame Gebäude­struktur die Orientierung für Patienten und Personal zu vereinfachen. Gleichzeitig bietet das Haus einen attraktiven Aufenthaltsbereich mit Cafeteria und Terrasse. Die begehbaren Innenhöfe ermöglichen den Patienten Bewegungsfreiheit, auch wenn sie in ihrer Orientierung stark beeinträchtigt sind. Die Trennung der Wegeführung von Notaufnahme, Anlieferung und Besucherverkehr trägt dazu bei, dass kurze Wege und optimierte Funktionsabläufe entstehen.

Vitos Kliniken, Herborn

Dem Aspekt der Nachhaltigkeit wird Rechnung getragen durch die Aus­wahl langlebiger Fassadenmaterialien aus Terrakotta, die einen geringen Wartungs­bedarf aufweisen und aus natürlichen Materialien bestehen. Das gesamtklinische Energiekonzept wurde bei der Planung der technischen Gebäude­ausstattung berücksichtigt, das Gebäude ist bauphysikalisch optimiert.

 

Vitos Kliniken, Herborn

Fotos: © Luc Saalfeld