Westfield Hamburg – Überseequartier
Hamburgs größte Baugrube in der HafenCity
Das Westfield Hamburg-Überseequartier umfasst 14 Gebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 419.000 m². Neben Einzelhandel, Gastronomie und Freizeitkonzepten inkl. Kino wird es Wohnungen, Büros, Hotels sowie ein Kreuzfahrtterminal und einen unterirdischen Busbahnhof geben.
Belastung mit gaswerkstypischen Stoffen
Auf dem Areal befand sich zwischen 1845 und 1979 das größte Hamburger Gaswerk Grasbrook. Durch die Vornutzung und Zerstörungen infolge der Bombardierungen während des II. Weltkriegs ist der Untergrund mit gaswerkstypischen Stoffen belastet.
Hohe Anforderungen an das Entsorgungsmanagement
Der für die drei Untergeschosse zu entnehmende Bodenaushub ist durch große Anteile an holozäne Weichschichten (Klei/Torf) gekennzeichnet. Diese Randbedingungen zusammen mit der innerstädtischen Lage und der zu entnehmenden Bodenmenge von ca. 580.000 m³ bedingt hohe Anforderungen an die Planung und Umsetzung des Entsorgungsmanagements. Außerdem sind beim Erdbau der Rückbau reliktischer Bausubstanz und Behinderungen durch Kampfmittelsondierungen zu berücksichtigen.
Unsere Leistungen
- Rasterbeprobung und Deklaration des Bodenaushubs
- Ermittlung der reliktischen Bausubstanz
- Erstellung Kampfmittelsondierkonzept
- Konzept Wasseraufbereitung anthropogene/ geogene Inhaltsstoffe
- Entsorgungsmanagement
- Erstellung Arbeits- und Sicherheitsplan/ Gestellung Koordinator nach DGUV Regel 101-004
- Erdbaubegleitende Immissionsmessungen
- Überwachung Brutaktivitäten Sturmmöwenkolonie
- Abstimmung mit Aufsichtsbehörden, der HafenCity Hamburg GmbH und deren Fachperson