Wohn- und Geschäftshaus an der Großen Bockenheimer Str. 24, Frankfurt am Main
Photo Credit: MÄCKLERARCHITEKTEN / Rendering: Stube13
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
Die Bestandsbebauung aus den 50er Jahren wurde rückgebaut und durch einen 8-geschossigen Vorderbau und ein 6-geschossiges Haupthaus ersetzt. Der Neubau erstreckt sich durchgängig vom Parkhaus Börse bis zur Großen Bockenheimer Straße und grenzt an einer Seite direkt an die Nachbarbebauung an.
Im Erd- und 1. Obergeschoss ist eine Retail-Nutzung in Kombination mit Gastronomie vorgesehen. Für das 2. Obergeschoss ist die Ausführung von Büroflächen geplant. Die restlichen oberen Geschosse (3. – 6.OG) sind zur Wohnnutzung vorgesehen. Das Untergeschoss wird zur Unterbringung der haustechnischen Anlagen und Verortung von Lagerflächen für die Nutzungseinheiten Retail, Büro und Wohnen genutzt.
Um eine größtmögliche Nutzfläche in den Büro- und Retail- Geschossen zu ermöglichen, endet der südliche Erschließungskern im 3. Obergeschoss und erfordert somit eine Abfangekonstruktion.
Besondere Herausforderungen für die Tragwerksplanung
- Stützenfreie Ausbildung der Ladenflächen in den unteren Geschossen
- Abfangung von Bauteilen der kleinteiligen Wohnungsnutzung in den oberen Geschossen
- Schlanke Abfangung des in den oberen vorhandenen Erschließungskernes
- Hohe Anforderungen an die Flexibilität aufgrund der Berücksichtigung verschiedener Erschließungs- und Vermietungsszenarien.
- Vorhaltung möglicher Abbruchkanten und Deckenöffnungen.
Technische Daten
- BGF: 4.380 m²
- BRI: 14.320 m³