Die Veränderung der Gesellschaft war noch nie eine so wichtige, gewagte und inspirierende Aufgabe wie derzeit. Seit unserer Gründung bringen wir unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen zusammen, um die Herausforderungen der jeweiligen Zeit zu lösen. Gemeinsam mit unseren Kunden und dem kollektiven Wissen unserer 18.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderer Expert*innen schaffen wir Lösungen, die sich mit der Urbanisierung befassen, die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen und unsere Gesellschaft nachhaltiger gestalten.
Mit unserem internationalen Netzwerk und kompetenten Partnern vor Ort liefern wir Ihnen fachliche Exzellenz in jedem Projekt, ob klein oder groß. Gemeinsam planen und gestalten wir die nachhaltigen Städte und Gemeinden der Zukunft.
Sweco in Zahlen und Fakten
Gegründet in
1958
Gesamtzahl der Angestellten
18.000
Mitarbeiter*innen in Deutschland
ca. 1600
Umsatz in Euro
2,1 Milliarden
Standorte in
Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Belgien, Tschechien, Polen, Estland, Litauen und Bulgarien.
Unsere Geschichte
Gunnar Nordström, selbst Architekt, gründete 1958 mit den Architekten Bertil Falck und Carl-Erik Fogelvilk und dem Ingenieur Erik Smas das Büro FFNS in Stockholm als erstes interdisziplinäres Planungsbüro seiner Zeit.
Das Unternehmen expandierte schnell und begann, in den 1960er Jahren in der Architekturwelt Aufsehen zu erregen. Der Schwerpunkt lag auf der Planung von Wohnraum, später kamen noch öffentliche Gebäude und Industriebauten hinzu. Schon frühzeitig verband FFNS Architektur mit Ökologie und Umwelttechnologie und setzte damit Standards. 1996 hatte das Unternehmen bereits über 500 Mitarbeitende an rund 20 Standorten. Als 1997 das Beratungsunternehmen VBB übernommen wurde, ging aus dieser Fusion Sweco hervor – Europas führendes Architektur- und Ingenieurbüro.
Wir sorgen dafür, dass die Menschen sauberes Wasser, saubere Luft, saubere Energie und eine physische Umgebung haben, in der sie leben, arbeiten und sich entwickeln können.“
Gunnar Nordström, Sweco-Gründer
Transforming Society Together
Wir wissen, dass die Städte und Gemeinden von morgen immer anders aussehen werden als die von gestern. Es wird unsere Aufgabe bleiben, im Denken und Handeln stets einen Schritt voraus zu sein. Gemeinsam mit unseren Kunden verändern wir die Gesellschaft.
Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.