Mit einem Internet-Portal bietet der NSGB den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der niedersächsischen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden an, sich im geschlossenen Kreis über die aktuellen Herausforderungen der Flüchtlingskrise auszutauschen, zu diskutieren und einander zu unterstützen.
In drei Foren: „Aufnahme, Unterbringung und Versorgung“, „Integration“ und „Bürgerschaftliches Engagement“, gibt es die Möglichkeit, Fragen an andere Nutzer zu stellen oder gute eigene Herangehensweisen zu präsentieren. Aufgrund der Dringlichkeit wurde das Portal innerhalb von drei Wochen erstellt. Diese schnelle Umsetzung war möglich, weil die Sweco-Software „Projektdialog“ so ausgelegt ist, dass sie relativ schnell an alle Ansprüche angepasst werden kann. Damit konnten in kurzer Zeit die Anforderungen eines Internetauftritts mit Dialogfunktionen optimal umgesetzt werden. Den Design-Vorgaben des NSGB wurde in Formen, Farben und Bildern entsprochen.