Die Gemeinde Stemwede, im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen, hat in ihren 13 Ortsteilen insgesamt knapp 600 km Straßen und Wege zu unterhalten. In den vergangen Jahren sind die Belastungen und Kosten für das Straßen- und Wegesystem stark angestiegen. Grundlage für die Lösung der Probleme soll ein strategisches Straßen- und Wegekonzept sein, für dessen Erstellung die Gemeinde Stemwede Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten hat.
Zur Optimierung der Bestandsanalyse und direkten Einbindung der Öffentlichkeit wurde zu Beginn des Projekts eine Online-Plattform mit integriertem Forum eingerichtet. Über dieses Portal konnten Bürgerinnen und Bürger Mängel im Wegenetz, sowie erste Anregungen zur Verbesserung, direkt auf einer Online-Karte verorten. Die hinterlegte Georefrenzierung ermöglichte es, die online gesammelten Beiträge im Anschluss in ein stationäres Geographisches Informationssystem zu übertragen.
Insgesamt sind über die Laufzeit von einem Monat über 270 Beiträge eingegangen.