Die Aksa Akrilik Kimya Sanayii A.S. (AKSA) betreibt am Standort Yalova / Türkei seit 1972 eine Industrieanlage zur Herstellung von Acrylfasern und seit 2011 zusätzlich Carbonfasern. Der benötigte Prozessdampf wird über kohle- und gasbefeuerte Kraftwerksanlagen am Standort produziert. Die Restenergie wird in das örtliche Stromnetz eingespeist. Die Dampfproduktion deckt derzeit 100 % des Bedarfs am Produktionsstandort.
Die AKSA Energy plant eine Erweiterung der Acrylfaser- und vor allem der Carbonfaser-Produktion, im Zuge dessen die Nachfrage nach Prozessdampf von heute 300 t/h auf ca. 380 t/h steigen wird. Daher beabsichtigt AKSA, den Wirkungsgrad der Kraftwerksanlagen zu optimieren und die Kapazität eines Kohlekraftwerks durch Austausch der bestehenden Kondensationsturbine durch eine neue, moderne Version mit einer elektrischen Leistung von 99 MW und zwei geregelten Entnahmen (21 bar und 6 bar) zu erhöhen.