Die K 56 soll aufgrund erheblicher Fahrbahnschäden ausgebaut und von 4,50 auf 5,50 m verbreitert werden. Zudem ist die vorhandene Brücke über die Nister (FFH-Gebiet) zu ersetzen. Teile der K 56 verlaufen durch bzw. entlang des großräumigen Vogelschutzgebietes „Westerwald“.
Besonderheiten:
Der Planungsraum wird neben dem naturnahen Bachlauf der Nister durch artenreiche magere Wiesen und Weiden (z.T. historische Gemeinde-Viehweiden mit Lesesteinhaufen) geprägt. Diese sind potenzielle Lebensräume für Ameisenbläulinge (Maculinea) sowie Wiesenpieper und Neuntöter. Zusätzlich zu den Natura 2000-Gebieten sind große Teil des Untersuchungsraumes als Wasserschutzgebiet ausgewiesen. Im möglichen Auswirkungsbereich des geplanten Vorhabens befinden sich mehrere WSG-Zonen I und II.
Die Bearbeitung erfolgt in kontinuierlicher Abstimmung mit dem Auftraggeber und der technischen Planung. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vermeidung von anlage- und baubedingten Beeinträchtigungen der Natura 2000-Gebiete, des Artenschutzes und des Grundwassers gelegt. Erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung bzw. zur Schadensbegrenzung werden in Zusammenarbeit mit der Straßenplanung entwickelt und mit den Fachbehörden abgestimmt