Innenarchitektur prägt den Charakter eines Hauses und trägt wesentlich dazu bei, dass sich Menschen darin wohlfühlen und orientieren können. Im Vordergrund unserer täglichen Arbeit in der Innenarchitektur steht die Schaffung einer Atmosphäre, die den Nutzern der Räume eine maximale Lebensqualität ermöglicht.
Innenarchitektur
In unserer Innenarchitekturabteilung am Standort Berlin entwickeln wir ganzheitliche Innenraumkonzepte für unterschiedlichste Gebäudetypen. Neben Bauten für das Gesundheitswesen, Lehre und Forschung umfasst dies auch die Planung der Innenarchitektur von Wohngebäuden und Bürogebäuden bis hin zu Jugendstrafanstalten und Kapellen. Ein weiteres spannendes Arbeitsfeld ist der Bereich Corporate Design und Produktdesign. Hier konnten wir unsere Erfahrungen u.a. in die Entwicklung eines Prototyps für Rettungswagen einbringen.
Optimale Farben und Materialien für ganzheitliche Innenraumkonzepte
In der Innenarchitektur sind wir Spezialisten für Raumstrukturen, Farben, Materialien und Licht. Wir werden schon zu Beginn der Entwurfsphase in die Projekte eingebunden und wirken auch bei der Farbgebung der Fassaden mit. Die einheitliche Gestaltung eines Gebäudes hinsichtlich Farb- und Formgebung wird so bereits frühzeitig sichergestellt.
Im Rahmen eines Farb- und Materialkonzeptes bemustern wir sämtliche Oberflächen und Farbtöne von Böden, Wänden, Decken sowie Einbauten und Textilien und stellen diese in Materialkollagen, sogenannten „Moodboards“, zusammen. Nachhaltige und schadstofffreie Materialien stehen bei der Konzeptentwicklung für die Innenarchitektur im Vordergrund. Auch die Farbauswahl erfolgt nicht willkürlich. Hier richten wir uns gezielt nach farbpsychologischen Kriterien, die in umfangreichen Studien belegt wurden. Das Innenraumkonzept wird abschließend in einer Broschüre aufbereitet und präsentiert.
Sämtliche fest eingebaute Möbel, wie z. B. Tresenanlagen oder raumhohe Wandverkleidungen, werden von uns individuell konstruiert und an die jeweilige Raumsituation angepasst. So entwerfen wir u.a. Kindermöbel in Tierform für Wartebereiche von Praxen, Patientenschränke mit „Wiedererkennungscharakter“ in geriatrischen Kliniken oder modulare Sitzgelegenheiten in Eingangszonen. Das Design von Wandgrafiken für Entbindungsstationen und Privatstationen und die Entwicklung von Leit- und Orientierungssystemen gehören ebenfalls zu unseren Aufgabengebieten.
Virtuell begehbare Räume
Räume mit hohem Wiederholungsfaktor, wie z. B. Patient*innenzimmer, oder besonders repräsentative Bereiche, wie Cafeteria oder Foyer, werden perspektivisch dargestellt, um Raumwirkung und Lichtwirkung schon im Vorfeld zu überprüfen. Wir arbeiten mit modernster Technik und nutzen die Möglichkeit, ganze Raumgruppen mittels VR-Brille virtuell begehbar zu machen. Die Wirkung von Oberflächen und Farben wird so bereits frühzeitig erlebbar.
Intensive Abstimmung mit unseren Kunden
Ein Entwurfsprozess erfolgt immer in intensiver Abstimmung mit dem Kunden. Unser Anspruch ist es, im Dialog mit Bauherrn und Nutzern für die Innenräume eine optimale Lösung hinsichtlich Effizienz, Kostenrahmen und Gestaltung zu erarbeiten. Insbesondere bei Bauten für das Gesundheitswesen berücksichtigen wir dabei die komplexen Anforderungen an Workflow, Barrierefreiheit sowie Hygienebestimmungen und fügen diese Aspekte in die Gestaltung der Innenräume ein. Die Integration der Technik ist ebenfalls ein herausfordernder Aspekt der Innenarchitektur. Wir arbeiten deshalb eng mit unterschiedlichen Fachgebieten zusammen. So entwickeln wir gemeinsam mit Lichtplanern spezielle Lichtszenarien oder planen mit Bauakustikern anspruchsvolle akustisch wirkende Oberflächen.
Unsere Projekte betreuen wir über die Ausführungsplanung hinaus bis hin zur Ausschreibung aller Festeinbauten, Textilien und losen Möbel und übernehmen auch die Qualitätskontrolle vor Ort, in Zusammenarbeit mit unserer Objektüberwachung. So gewährleisten wir, dass die Ideen und Ziele des Gestaltungskonzeptes durchgängig erhalten und realisiert werden.
Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Cookies für Statistikzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies für Marketingzwecke
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.