Überall auf der Welt findet zurzeit der Übergang zu nachhaltigen Energiesystemen statt. Swecos Experten arbeiten entlang der gesamten Energieversorgungskette. Der Fokus liegt dabei auf den Fragen, wie Energie produziert wird, wie sie dorthin verteilt wird, wo man sie benötigt, und wie der Verbrauch so effizient wie möglich gehalten werden kann. Das Ergebnis ist eine verlässliche, kosteneffektive und nachhaltige Energieversorgung.
Während der gesamten Planung und Realisierung von Kohlekraftwerken ist qualifiziertes Fachwissen gefordert. Die Kohleversorgung muss durch einen speziellen Transport sichergestellt werden. Hoher Dampfdruck und hohe Temperaturen erfordern besondere Materialien, eine professionelle Bedienung sowie ständige Qualitätskontrollen. Ebenso sind eine tiefgreifende Kenntnis der rechtlichen Grundlagen und ein sensibler Umgang mit der Prozessüberwachung nötig.
Hier finden Sie ausgewählte Projektbeispiele