Überall auf der Welt findet zurzeit der Übergang zu nachhaltigen Energiesystemen statt. Swecos Experten arbeiten entlang der gesamten Energieversorgungskette. Der Fokus liegt dabei auf den Fragen, wie Energie produziert wird, wie sie dorthin verteilt wird, wo man sie benötigt, und wie der Verbrauch so effizient wie möglich gehalten werden kann. Das Ergebnis ist eine verlässliche, kosteneffektive und nachhaltige Energieversorgung.
In der weltweiten Energieproduktion spielen kombinierte Gas- und Dampfturbinenkraftwerke (GuD) eine immer wichtigere Rolle. Im Vergleich zu anderen Kraftwerken sind Kapitalkosten und Risiken hier deutlich reduziert. Sie bieten eine hohe Leistungsdichte in kleinen Gebieten, was eine verringerte Flächennutzung bedeutet. Sie liefern außerdem den höchsten elektrischen Wirkungsgrad aller Kraftwerke und haben geringe CO2-Emissionen.
Hier finden Sie ausgewählte Projektbeispiele