0 of 0 for ""

Rechtserwerb und Grunderwerb

Für den Neubau und Ausbau von Infrastruktureinrichtungen wie Straßen, Bahnstrecken, Hochspannungsfreileitungen, Erdkabel, Pipelines, Gewässerrandstreifen oder Hochwasserpolder werden Eigentumsrechte, Nutzungsrechte oder Wegerechte für Grundstücke benötigt. Diese Rechte beschaffen wir für die Vorhabensträger*innen oder Projektträger*innen durch Verhandlungen mit den Eigentümer*innen oder Rechtsinhaber*innen. Außerdem begleiten wir die formelle Absicherung für Grunderwerb und Dienstbarkeiten bei Notar*innen. Wir legen dabei Wert auf eine umsetzungs- und konsensorientierte Vorgehensweise.

Übernahme von Teilleistungen wie Ausgleichsmaßnahmen oder landwirtschaftliches Wegemanagement

Auch die notwendigen Teilleistungen wie die Erstellung von Grunderwerbsverzeichnissen, die Wertermittlung oder Schadensregulierung, die notwendigen Verhandlungen mit Pächter*innen und Eigentümer*innen, die Koordinierung der Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen und Ersatzmaßnahmen, das landwirtschaftliche Wegemanagement bei Infrastrukturvorhaben und die privatrechtliche Bauvorbereitung einschließlich des Flächenmanagements übernehmen wir gern für Ihre Projekte.

Ersatzneubau einer 110-kV-Freileitung zwischen Koblenz-Metternich und Erbach

Sweco ist von der Westnetz GmbH beauftragt, Gespräche und Verhandlungen über die Gestattung von Leitungsrechten zum Leitungsbauvorhaben mit den beteiligten Grundstückseigentümer*innen (286) und Pächter*innen (46) zu führen.

110 kV Leitung
Egon Barthel

Egon Barthel

Flächenmanagement

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.