Die Attraktivität einer Region hängt wesentlich davon ab, ob man sicher und zügig von A nach B gelangen kann. Swecos Infrastruktur-Experten gestalten Verkehrsnetze, die den Alltag für Tausende von Menschen einfacher machen. Wir planen alles: von Straßen über Eisenbahn- und U-Bahn-Strecken bis hin zu Tunneln, Brücken und Reisezentren. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Mobilität der Zukunft.
Für ein Wachstum des umweltfreundlichen Verkehrsmittels Bahn, sei es im Hochgeschwindigkeitsverkehr, im Fern- und Nahverkehr, aber auch im Güterverkehr, ist eine leistungsfähige und moderne Infrastruktur und somit der Neu- und Ausbau des Schienennetzes unverzichtbar.
Sweco verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen bei Baumaßnahmen für Neu- und Ausbaustrecken sowie für komplexe Knotenpunkte in sämtlichen Leistungsphasen, angefangen von der Machbarkeitsuntersuchung bis hin zur Projektsteuerung und der örtlichen Bauüberwachung. Dabei sind wir für die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke bei der Deutschen Bahn präqualifiziert.
Dank unserer interdisziplinären Ausrichtung können wir die vielschichtigen Aufgaben auch für größere Infrastrukturvorhaben einschließlich umweltspezifischer Anforderungen umsetzen.
So sind wir als Generalplaner beteiligt an der Ausbau-/Neubaustrecke Karlsruhe – Basel, die durch einen durchgehenden viergleisigen Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zu einem leistungsfähigen Teilstück der Trasse Nordsee – Norditalien und damit zu einer der zentralen europäischen Schienenverkehrsachsen erweitert werden soll
Hier finden Sie ausgewählte Projektbeispiele