Die Attraktivität einer Region hängt wesentlich davon ab, ob man sicher und zügig von A nach B gelangen kann. Swecos Infrastruktur-Experten gestalten Verkehrsnetze, die den Alltag für Tausende von Menschen einfacher machen. Wir planen alles: von Straßen über Eisenbahn- und U-Bahn-Strecken bis hin zu Tunneln, Brücken und Reisezentren. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Mobilität der Zukunft.
Der Anteil des Radverkehrs am Verkehrsaufkommen in Deutschland wächst stetig. Denn der Radverkehr punktet mit vielen Vorteilen: Er ist kostengünstig, umweltfreundlich und fördert die Gesundheit. Radschnellwege nehmen in der Nahmobilität der Zukunft eine wichtige strategische Funktion ein: Sie bündeln und beschleunigen den regionalen und städtischen Radverkehr und bieten dadurch neue Möglichkeiten für Berufspendler.
Gemeinsam mit Ihnen planen wir Rad- und Radschnellwege, Trassen, Über- und Unterführungen sowie Radparkhäuser. Wir übernehmen für Sie Verkehrszählungen und Messungen, Zustandsanalysen und Radwegkontrollen, Umweltplanungen (UVS, LBP, Artenschutz, Baubegleitung) und die Einbindung in Touristikkonzepte und unterstützen Sie beim Rechts- und Grunderwerb.
Hier finden Sie ausgewählte Projektbeispiele