Die Attraktivität einer Region hängt wesentlich davon ab, ob man sicher und zügig von A nach B gelangen kann. Swecos Infrastruktur-Experten gestalten Verkehrsnetze, die den Alltag für Tausende von Menschen einfacher machen. Wir planen alles: von Straßen über Eisenbahn- und U-Bahn-Strecken bis hin zu Tunneln, Brücken und Reisezentren. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Mobilität der Zukunft.
Die Verlagerung von Verkehren und speziell von Güterverkehren auf die Schiene ist weiterhin ein erklärtes umweltpolitisches Ziel. Einen wesentlichen Anteil zur Umsetzung leistet hierbei der Kombinierte Verkehr, durch den die Systemvorteile der verschiedenen Verkehrsträger (Bahn, Lkw, Schiff) verknüpft werden.
Sweco war und ist beteiligt an der Planung der hierfür erforderlichen Umschlagbahnhöfe bzw. Kombiverkehrsterminals. Zu den abgeschlossenen Projekten zählen beispielsweise das Terminal Frankfurt / Main-Ost der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH (DUSS) oder das Kombiverkehrsterminal der BASF SE in Ludwigshafen am Rhein.
Auch die Planung der Infrastruktureinrichtungen von Werksbahnhöfen etwa zur Anbindung von Kraftwerks- und Entsorgungsanlagen gehört zum Leistungsumfang von Sweco: angefangen von konzeptionellen und betrieblichen Studien über die Genehmigungsplanung bis hin zur Bauüberwachung
Hier finden Sie ausgewählte Projektbeispiele