GIS | Digital Solutions
Photo Credit: peshkova – stock.adobe.com
Smarte Geoinformationen nehmen in der gesamten Digitalisierungsstrategie eine zentrale Rolle ein. Sie dienen als Grundlage zur Entscheidungsfindung und Strategiedefinition in der Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Unsere Expert*innen unterstützen Sie bei der Konzeptionierung, Entwicklung und Instandhaltung ihrer eigenen Geodateninfrastruktur.
Geoprocessing und Automation: Die Schlüssel zur Bewältigung großer Datenmengen
Im Geoprocessing werden geografische Daten mithilfe von Algorithmen und Analysetechniken verarbeitet, um Informationen zu extrahieren, Muster zu identifizieren und räumliche Analysen durchzuführen. Um Daten aus unterschiedlichen Quellen in Ihre Systeme zu integrieren und zu harmonisieren, unterstützen wir Sie bei der Datentransformation, um Ihre Daten auf einen konsistenten und einheitlichen Stand zu bringen.
Durch den Einsatz von Skripten, Algorithmen und maschinellem Lernen können GIS-Prozesse außerdem automatisiert werden, was zu schnelleren und präziseren Ergebnissen führt. Dies erleichtert die Handhabung großer Datenmengen und ermöglicht eine effizientere Nutzung geografischer Informationen für verschiedene Anwendungen. Mit Hilfe verschiedener Technologien wie FME und API-Programmierung ergeben sich Möglichkeiten, wiederholbare GIS-Aufgaben zu automatisieren. Die effektive Anwendung solcher Automatisierungsansätze unterstützt Sie dabei, ihre GIS-Abläufe zu optimieren, Zeit zu sparen und die Präzision räumlicher Analysen zu verbessern. Sweco’s Expert*innen unterstützen Sie außerdem dabei, Schnittstellen zu entwickeln und Ihre Geodaten nahtlos in unterschiedliche Softwareanwendungen und Plattformen zu integrieren um damit die Nutzung von diesen Daten zu verbessern.
Unsere Expert*innen bedienen systemneutral alle am Markt gängigen Technologien
- MS Power Platform
- FME
- VertiGIS Studio
- Esri
- Hexagon
- Bentley
- Autodesk
- CAD-Technologien
Web Solutions – Visualisierung komplexer, räumlicher Daten
Die Visualisierung Ihrer Geodaten spielt eine entscheidende Rolle bei der Transformation von Daten in aussagekräftige Informationen. WebGIS-Technologien bieten beispielsweise eine leistungsstarke Plattform zur Kartenentwicklung, die es ermöglicht, geografische Daten effektiv zu visualisieren, zu analysieren und zu präsentieren. Durch die Integration von modernen Technologien und Tools können benutzerdefinierte Karten erstellt werden, die wertvolle Einblicke in räumliche Zusammenhänge liefern. App-Entwicklungen für Geodaten erweitern diese Möglichkeiten durch die Bereitstellung von mobilen Anwendungen, die den Zugang zu geografischen Informationen von überall aus ermöglichen. Mit benutzerdefinierten GIS-Apps können Nutzer geografische Daten auf ihren mobilen Geräten anzeigen, interagieren und analysieren. Diese Apps bieten Funktionen wie Standortverfolgung, Offline-Nutzung, standortbasierte Dienste und konfigurierbare Werkzeuge, um eine nahtlose und effektive Nutzung von Geodaten zu gewährleisten.
Mit der Erstellung von Dashboards helfen wir Ihnen außerdem, komplexe Daten übersichtlich darzustellen und relevante Informationen auf einen Blick zu erfassen. Durch die Integration von Echtzeitdaten ermöglichen Dashboards außerdem eine kontinuierliche Echtzeitüberwachung von Geschäftsprozessen.
FME
Mit der Plattform für Datenintegration FME von Safe Software wird der Wert von Daten optimiert, indem sie bedarfsgerecht, zeitnah und in den gewünschten Formaten zugänglich gemacht werden.
Sweco ist Value-Added Reseller von Safe Software und FME. Unsere erfahrenen und zertifizierten Expert*innen vermitteln FME-Lizenzen mit allen dazugehörigen Dienstleistungen. Wir helfen auch bei der Entwicklung speziell angepasster Arbeitsabläufe basierend auf Ihren Bedürfnissen.
GIS-Prozesse optimieren mit unserer Expertise in der Datenintegration
Datenmigration und Integration sind entscheidende Prozesse, um eine effiziente Nutzung geografischer Daten zu gewährleisten. In diesen Prozessen werden Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengeführt und in Ihre GIS-Systeme integriert. Swecos Expert*innen unterstützen Sie in allen Bereichen der Datenmigration:
- Erstellung des Mapping zwischen Quell- und Zielsystem und Entwicklung von Migrationswerkzeugen
- Entwicklung und Erweiterung von Fachschalen
- Qualitätssicherung hinsichtlich GW130 / S130
- Unterstützung bei ALKIS-Einführung und Abgleich mit bisheriger Grundkarte
- Erzeugung und Fortführung von Stations- / Verteilerinnenleben
- Durchführung von Raum- / Standortanalysen (bspw. für Freiflächen zum Bau von PV-Anlagen)
FME und QBox bei der Netze Duisburg GmbH
FME und QBox bei der Netze Duisburg GmbH
Seit mehr als 20 Jahren verbindet die Netze Duisburg GmbH und die Sweco GmbH eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Gestartet ist diese im Rahmen der GIS-Datenmigration in das System G!NIUS der Fa. Hexagon. In einem weiteren Großprojekt erfolgte die Homogenisierung des gesamten Versorgungsnetzes aufgrund der Einführung von ALKIS-Daten und der damit verbundenen Koordinatentransformation in das Zielsystem ETRS89/UTM32. Parallel laufen viele regelmäßige Aufgaben im Tagesgeschäft zu Datenanalysen und -aufbereitungen.
VertiGIS Implementierungspartner
Als Implementierungspartner von VertiGIS bieten wir umfassende Beratung, Anpassung, Schulungen und Support für VertigGIS-Technologien. Unser Ziel ist es, Ihnen für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Systeme ausschöpfen können.
Wir unterstützen Sie in den Bereichen:
- Qualitätssicherung und Migrationsvorbereitung
- Migration nach VertiGIS Networks
- Funktion- und App-Entwicklung
- VertiGIS Studio Web, Mobile, Workflow, Reporting
Sicherheit und einfache Verwaltung: Cloud-Hosting für Ihre Geodaten
Wir stellen Cloud-und Hosting Services zur Verfügung, um Ihren Bedarf an zuverlässiger und skalierbarer Infrastruktur für Ihre Geodaten-Anwendungen zu decken. Unsere Cloud-Plattform bietet hochverfügbare Serverressourcen, schnelle Datenübertragung und flexible Skalierungsmöglichkeiten, um den Anforderungen Ihres Projekts gerecht zu werden. Mit unserem Cloud-Hosting können Sie Ihre Geodaten sicher speichern, einfach verwalten und schnell auf sie zugreifen, egal wo Sie sich befinden.
Sie haben Fragen zu digitalen GIS-Lösungen oder möchten ein Projekt mit uns umsetzen? Kontaktieren Sie uns?
Martin Heußner
GIS | Digital Solutions