AGAPLESION Evangelisches Klinikum Schaumburg, Schaumburger Land
Neubau des Gesamtklinikums Schaumburger Land
Auf einem ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Grundstück im Ortsteil Vehlen in Obernkirchen, Niedersachsen, wurde das Gesamtklinikum Schaumburger Land neu gebaut. Es ersetzt drei bisherige Kliniken der Orte Stadthagen, Bückeburg und Rinteln. Unter anderem stehen in dem Neubau mehrere Operationssäle, eine Zentrale Notaufnahme, eine Abteilung für Geburtsmedizin sowie Bereiche für die Intensivmedizinische Pflege und „Intermediate Care“ zur Verfügung.
Der neue viergeschossige Gebäudekomplex besteht aus drei nahezu quadratischen Baukörpern, die durch eine vorgelagerte Eingangshalle und zwei Zwischenbauwerke verbunden sind. Das umgebende Grundstück wird landschaftsgärtnerisch intensiv ausgeformt. Dank einer neuen Bepflanzung wurde das Bauwerk in die umgebende Landschaft behutsam eingebettet.
Das Gebäude wurde als monolithischer Stahlbetonbau mit Flachdecken auf tragenden Stützen errichtet. Damit wurde eine hohe Flexibilität für Umbauten und Ergänzungen im Lebenszyklus des Gebäudes angelegt. Die Fassadenhülle wurde mit weißen Metallpaneelen bekleidet. Die dazwischenliegenden Fensterbänder setzen sich aus Metallglasfenstern und farbigen Glaspaneelen zusammen und setzen einzelne Akzente. Die zweigeschossige Eingangshalle wurde mit einer vollflächigen Glasfassade versehen, in die die mit Obernkirchner Sandstein bekleidete Kapelle integriert wurde.
Fotos: © Rainer Rehfeld