Frankensteiner Hof, Frankfurt am Main

Bauherr

FAAG Frankfurter Aufbau AG

Fachbereich

Architektur

Standort

Große Rittergasse 101, 60594 Frankfurt a. M.

Fertigstellung

2008

BGF

9.500 m²

Unsere Leistungen

Objektplanung Gebäude Lph. 1-5, 8

Neubau, Umbau und Sanierung Wohnungsbau

Ursprünglich war der Frankensteiner Hof ein Adelssitz. An seiner Stelle wurde nach der Kriegs­zerstörung das Amt für Entwäs­serung errichtet. Mit der Umstrukturierung wurde der lang gestreckte Komplex zu Sozial­rathaus, Wohnun­gen und Ateliers umgenutzt.

Ein behutsamer Umgang mit der Bau­substanz kennzeichnet den Umbau. Die bislang eher abweisenden Fassaden öffnen sich über Schaufenster zu ihrer Umgebung. Einen deutlichen Neubeginn für das bislang etwas ver­nach­lässigte Viertel markiert ein neues, turmartiges Haus mit neun Wohnun­gen an der Großen Ritter­gasse.

Es steht zwischen den Riegeln des ehemaligen Amtes für Entwässerung und inszeniert ein neues Entrée für Alt-Sachsenhausen. Nach Norden folgt der Wohnturm dem Verlauf der Straße, nach Süden öffnet er sich mit Loggien und Privatgärten.

Frankensteiner Hof, Frankfurt a. M.

Schmale Giebel und spitze Dächer zitieren die für das Quartier typische Kleinteiligkeit. Das Gebäude ist darüber hinaus wie die meisten Häuser im Viertel verputzt. Die Fassaden-Farben ordnen sich dem 2001 aufgestellten Farbleitplan für Alt-Sachsenhausen unter.

Fotos: © Jo. Franzke Generalplaner

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.