Stadtbahnbrücke über A8, Stuttgart
Verlängerung der Stadtbahnlinie U6
Im Rahmen des Schienennetzausbaus verlängerte die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) die Stadtbahnlinie U6 über die jetzige Endhaltestelle Fasanenhof Schelmenwasen hinaus. Die Linie führt nun dank der neu gebauten Stadtbahnbrücke über die Autobahn 8 und entlang der Bundesstraße 27 zum Flughafen und zum Messegelände. So soll der ÖPNV zukunftsfähig bleiben und attraktiver werden.
Neubau einer integralen Netzwerk-Bogenbrücke
Um die vielbefahrene A8 im Bereich des Echterdinger Eis zu überqueren, entstand eine integrale Netzwerk-Bogenbrücke. Sweco war im Rahmen einer Ingenieurgemeinschaft federführend verantwortlich für die Leistungen der Bauoberleitung und Bauüberwachung zur Herstellung des Brückenbauwerkes der integralen Netzwerkbogenbrücke über die A8 und den zugehörigen Erdbauwerken.
Innovative Bauweise
Das filigrane Tragwerk der Brücke besteht aus zwei parallelen Stahlbögen und der an Carbonseilen abgehängten längs- und quergespannten Betonfahrbahnplatte. Es überspannt die Autobahn 8 stützenfrei auf einer Strecke von rund 107 Metern. Zum ersten Mal wurden bei einer Netzwerkbogenbrücke Zugelemente aus Carbonfasern verwendet. Diese neue und innovative Bauweise errang 2021 bereits den österreichischen Stahlbaupreis in der Kategorie Infrastruktur.
Erfolgreicher Einschub der Stadtbahnbrücke
Das Brückenelement wurde direkt neben der Autobahn gefertigt. Vier Schwerlastmodultransporter haben die rund 1.500 Tonnen schwere Netzwerkbogenbrücke in der Nacht zum 3. Mai 2020 über die Bundesautobahn A8 geschoben. Der eigentliche Einfahrvorgang dauerte nur rund 30 Minuten.
Die Inbetriebnahme des Streckenastes bis zur neuen Endhaltestelle Messe-Flughafen Stuttgart und der Brücke über die A8 erfolgte im Jahr 2021.
Video © Octonauten UG