CEO Tomas Carlsson kündigt sein Ausscheiden aus der Sweco an
Die Sweco AB hat am 12. Januar bekannt gegeben, dass Tomas Carlsson seine Position als Präsident und CEO von Sweco nach fünf Jahren aufgeben wird. Er wechselt zum schwedischen Bau- und Immobilienkonzern NCC AB, wo er ebenfalls als CEO tätig sein wird. Der Aufsichtsrat hat den Prozess zur Bestellung eines Nachfolgers eingeleitet. Herr Carlsson wird seine jetzige Funktion noch bis Juli 2018 ausfüllen.
Tomas Carlsson hat fünf Jahre lang die Entwicklung der Sweco von einem starken skandinavischen Unternehmen zum führenden Anbieter für Architektur- und Ingenieurdienstleistungen in Europa begleitet. Er war ausschlaggebend für die erfolgreiche Entwicklung des Sweco-Geschäfts und eine gute Rendite für die Aktionäre. Ich habe es genossen, mit Tomas zusammenzuarbeiten. Ich möchte ihm persönlich danken und die Gelegenheit nutzen, ihm für seine zukünftige Karriere bei NCC alles Gute zu wünschen“, sagte Johan Nordström, Board Chairman der Sweco AB.
Nach fünf spannenden Jahren ist es für mich der richtige Zeitpunkt, neue Wege einzuschlagen. Sweco ist stärker denn je und mittlerweile Marktführer in Europa. Jeder Tag in diesem einzigartigen Unternehmen war aufregend, und ich werde die wunderbaren Menschen bei Sweco und die fantastische Kultur des Unternehmens sehr vermissen , betonte Tomas Carlsson.
Tomas Carlsson hat Sweco mit seinem Enthusiasmus geprägt. Ich freue mich für ihn, dass er eine neue Herausforderung gefunden hat. Wir bedauern sein Ausscheiden, aber ich bin mir sicher, dass wir bald einen geeigneten Nachfolger finden werden , sagte Ina Brandes.
Tomas Carlsson wird bis Juli 2018 weiterhin Präsident und CEO von Sweco bleiben und bleibt zudem Mitglied des Aufsichtsrats bis zur Generalversammlung 2018.