Jo. Franzke Generalplaner GmbH baut Frankfurts schönstes Lebkuchenhaus
Frankfurt am Main. Ein Team der Jo. Franzke Generalplaner GmbH Part of Sweco Architects hat den ersten Platz in einem ganz besonderen Architektur-Wettbewerb gemacht: Es baute das schönste Lebkuchenhaus Frankfurts.
Mit ihrem Haus der Kulturen konnte die Jo. Franzke Generalplaner GmbH überzeugen. Das detailreich verzierte Lebkuchenhaus ist einem Adventskalender nachempfunden und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Mitarbeiter wieder. Bei der Jo. Franzke Generalplaner GmbH arbeiten mittlerweile Kolleginnen und Kollegen aus 22 verschiedenen Nationen. Diese Vielfalt wollten die Baumeisterinnen auch bei dem Lebkuchen-Architekturwettbewerb darstellen. Daher verbergen sich hinter den einzelnen Türchen Fotos der Mitarbeiter und kleine Zettel mit einem kurzen Text, der beschreibt, wie das Weihnachtsfest in dem jeweiligen Land gefeiert wird, und welche Traditionen und Bräuche es gibt.
Insgesamt nahmen 28 Architekturbüros an dem Wettbewerb teil. Sie alle erhielten die gleiche Anzahl an Lebkuchenplatten und konnten damit ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Neben dem Haus der Kulturen entstanden so z. B. auch die Frankfurter Skyline, ein Irrgarten, eine Ritterburg oder ein Kartenhaus aus Lebkuchen. Der Wettbewerb wurde von dem Büromöbelhersteller Wilkhahn in Zusammenarbeit mit dem Textilspezialisten Création Baumann, dem Armaturen-Hersteller Vola und dem Beratungs-, Planungs- und Einrichtungsunternehmen Bender ausgerichtet. Der erste Preis besteht in einem Frühstück für das ganze Büro.
Die Sweco GmbH freut sich für ihre Kolleginnen und Kollegen von Jo. Franzke und gratuliert zum Gewinn dieses schönen Wettbewerbs!
Mit dieser erfreulichen Nachricht zum Jahresende wünschen wir unseren Kunden und Geschäftspartnern und ihren Familien eine schöne Adventszeit, frohe Feiertage und ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2018!