Neubau München Klinik Schwabing: Richtfest am 16.10.2018

Das Städtische Klinikum München heißt ab dem 16.10.2018 München Klinik. Die neue Außendarstellung aller Standorte wird im Rahmen des Richtfestes für den Neubau der München Klinik Schwabing präsentiert. Swecos Architekten planen die Sanierung, den Neubau und die Erweiterung der Klinik. Die Baumaßnahme beinhaltet auch die Erweiterung und Sanierung eines denkmalgeschützten Areals.

Nach Fertigstellung werden die Klinik für Kindermedizin in Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der TU München, der orthopädische und chirurgische Fachbereich für Kinder, die Neonatologie, die Frauenklinik mit erweiterter Geburtsstation und ein interdisziplinäres Zentrum für Innere Medizin, Chirurgie und Nothilfe für Erwachsene einziehen. Ziel der gesamten Baumaßnahme ist es, Funktionsstellen zu konzentrieren und Betriebsabläufe zu optimieren. Dabei werden die Qualitäten der historischen Pavillonanlage im Hinblick auf ihre städtebauliche Bedeutung und die Freiräume soweit wie möglich erhalten.

Architektur bewegt sich zwischen Funktion und Ästhetik. Im Bereich von Gesundheitsbauten ist das besonders spürbar, da Wohlfühlen den Genesungsprozess unterstützen kann , so Dipl.-Ing. Architekt Heinz Mornhinweg, Geschäftsführer Sweco Architects. Wir freuen uns, einem so traditionsreichen Haus, den Patienten, Besuchern und allen, die dort arbeiten, einen passenden architektonischen Rahmen geben zu dürfen und damit den Weg in die Zukunft zu begleiten.

Die München Klinik ist der größte Gesundheitsversorger der Stadt. Mit Kliniken in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Europas größter Hautklinik in der Thalkirchner Straße ist die München Klinik an insgesamt fünf Standorten jederzeit für alle Münchnerinnen und Münchner da. Die Akademie ist mit rund 500 Ausbildungsplätzen die größte Bildungseinrichtung im Pflegebereich in Bayern.

Die München Klinik bietet als Klinikverbund Diagnostik und Therapie für alle Erkrankungen. Rund 135.000 Menschen lassen sich jährlich stationär und teilstationär behandeln. In der Notfallmedizin ist Deutschlands zweitgrößtes kommunales Klinikunternehmen ausgezeichnet: Rund 160.000 Menschen werden jedes Jahr in den vier Notfallzentren aufgenommen das entspricht über 40 Prozent aller Notfälle der Landeshauptstadt. Die Kliniken sind entweder Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität oder der Technischen Universität München.

Unter Sweco Architects versammeln sich die über 200 Architekten der Sweco GmbH und ihrer Tochtergesellschaft Jo. Franzke Generalplaner GmbH . Die ehemalige Ludes Generalplaner GmbH wurde am 15.06.2018 auf die Sweco GmbH verschmolzen. Sweco steht für eine hohe fachliche Qualität, für Verbindlichkeit in der Kundenbeziehung und die Verantwortung für den Projekterfolg. Gemeinsam mit ihren Kollegen von der TGA und der Tragwerksplanung setzen die Sweco Architects anspruchsvolle Projekte risikofest um. Dabei stehen die ganzheitliche Betreuung von Bauprojekten und die umfassende Berücksichtigung der Kundenwünsche im Mittelpunkt.

Fotos: Andreas Heddergott