Sweco unterstützt vom Hochwasser betroffene Kommunen in NRW

Veröffentlicht am: 21/03/2022

Das verheerende Hochwasser vom Juli 2021 hat zahlreiche Orte im Westen Deutschlands zerstört. Um die betroffenen Kommunen in Nordrhein-Westfalen beim erfolgreichen Wiederaufbau der Infrastruktur zu unterstützen, wurde Sweco mit Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen in die Rahmenvertragsinitiative des Landes aufgenommen. Dafür wurden mit der Sweco GmbH drei Rahmenverträge abgeschlossen, die jeweils die Regionen Ruhrgebiet, Region Düsseldorf und Südliches Rheinland einschließen.

Förderung für den Wiederaufbau

Das Land NRW fördert vollumfänglich die Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen. Durch die Rahmenverträge können interessierte Kommunen auf einen gesicherten Expertenpool zugreifen, sodass aufwendige Einzelvergaben nicht mehr erforderlich sind. Dies spart Zeit und Ressourcen. Die betroffenen Kommunen haben zukünftig die Möglichkeit, über eine separate Vergabeplattform verschiedene Leistungen zum Wiederaufbau der Infrastruktur anzufragen. Dabei sollen insbesondere die technische Ver- und Entsorgung, wie z. B. der Wiederaufbau von Strom-, Wasser- und Telekommunikationsnetzen sowie Verkehrsanlagen, wie z. B. Straßen, Radwege oder landwirtschaftlich genutzte Wege im Fokus stehen. Außerdem geht es um den Wiederaufbau von Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen, Kindertagesstätten und Kultureinrichtungen.

„Ob wassertechnische Infrastruktur, Verkehrsinfrastruktur, Hochbau oder Stadtplanung – durch Swecos breites Leistungsspektrum, haben wir umfangreiche Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in den verschiedensten Bereichen. Das ist ein großer Vorteil und bietet auch den Kommunen in NRW einen Mehrwert. Die Rahmenverträge bedeuten viel für die Zukunft der Kommunen und wir freuen uns sehr, dass wir sie beim Wiederaufbau unterstützen können.“

Maik Wolf, Ressortleiter Bau- und Projektmanagement bei Sweco

Die Laufzeit der Rahmenverträge geht noch bis Ende 2025.

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.