Erster Planfeststellungsbeschluss für Abschnitt der Zweisystem-Bahn Regionaltangente West

Veröffentlicht am: 19/04/2022

Die Regionaltangente West (RTW) ist eines der wichtigsten Bahnprojekte im Rhein-Main-Gebiet. Sie führt über insgesamt ca. 50 Kilometer auf zwei Linien von Bad Homburg nach Neu-Isenburg Birkengewann und von Frankfurt Praunheim Nordwestzentrum bzw. Bad Soden nach Dreieich-Buchschlag. Mit dem Planfeststellungsbeschluss vom 26. Januar 2022 liegt nun für den ersten Abschnitt das Baurecht vor. Der erste Bauabschnitt beinhaltet die Trasse, die von Kelsterbach über den Regionalbahnhof Frankfurt am Main Flughafen und den Bahnhof Frankfurt-Stadion bis nach Neu-Isenburg und Dreieich-Buchschlag führt. Die Sweco GmbH hat diesen Abschnitt in einer Ingenieurgemeinschaft seit vielen Jahren geplant und unter anderem die Objektplanung für die Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, die Tragwerksplanung, die Leit- und Sicherungstechnik sowie die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung übernommen. Auch weiterhin ist Sweco an dem Projekt mit der Ausführungsplanung und Ausschreibung der bevorstehenden Bauleistungen bei den Verkehrsanlagen beteiligt.

Entlastung des Verkehrsnetzes

Bisher ist das Verkehrsnetz im Rhein-Main-Gebiet radial auf das Zentrum der Stadt Frankfurt am Main ausgerichtet. Das bedeutet, dass ein Schienenring rund um den Ballungsraum fehlt. Da die Metropolregion Frankfurt Rhein-Main immer weiter wächst und somit auch immer mehr Menschen pendeln, stößt das Verkehrsnetz mittlerweile an seine Grenzen. Insbesondere die Kapazitäten der S-Bahn-Tunnel und des Hauptbahnhofes sind ausgereizt. Mit der Regionaltangente West wird eine neue Direktverbindung zum Frankfurter Flughafen geschaffen, die westlich an der Frankfurter Innenstadt vorbeiführt. Bestehende Linien und Knotenpunkte wie der Hauptbahnhof werden so entlastet; sie ist erster Teil eines perspektivischen Schienenrings um den Ballungsraum.

Ausbau des ÖPNV

Die Regionaltangente West ist als innovative Zweisystem-Bahn geplant und wird sowohl auf bestehenden Bahnanlagen der DB AG als auch auf neu zu errichtenden Gleisanlagen fahren. Von den 26 geplanten Haltepunkten muss nur ungefähr die Hälfte neu gebaut werden, da die restlichen Haltepunkte bereits an bestehenden Strecken vorhanden sind. Die Regionaltangente West schließt eine Lücke im Verkehrsangebot des Rhein-Main-Gebietes. Sie sorgt dafür, das Verkehrsnetz zu entlasten und den umweltfreundlichen ÖPNV in der Region zu stärken.

Zweisystem-Bahn Regionaltangente West (RTW)
„Wir freuen uns darüber, dass unsere Planung im Planfeststellungsabschnitt Süd 1 einen Beitrag zur Erteilung des Planfeststellungsbeschlusses geleistet hat und somit ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Realisierung des Projekts erzielt wurde.“

Patrick Lutz, Projektleiter Bahnsysteme & Verkehr bei Sweco in Frankfurt

Die ersten Arbeiten an diesem Abschnitt beginnen bereits im April. Eine Fertigstellung der Regionaltangente West insgesamt ist bis 2028 geplant.

 

Zweisystem-Bahn Regionaltangente West (RTW)

Fotos: © RTW GmbH

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.