Sweco erarbeitet nachhaltigen Mobilitätsplan für Friedberg

Veröffentlicht am: 24/03/2025

Sweco hat den Zuschlag für die Erarbeitung eines Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) für die südhessische Kreisstadt Friedberg erhalten. In einem zweijährigen Prozess soll ein nachhaltiger Mobilitätsplan erstellt werden, der die Mobilitätsbedürfnisse der Stadt erfasst und strategisch weiterentwickelt. Zu Swecos Leistungen gehören u. a. das Herausarbeiten von Planungsrahmen und Zielsetzung, das Eruieren der Mängelzustände, die Erarbeitung eines Beteiligungskonzeptes sowie die kontinuierliche Begleitung durch Informations- und Workshopveranstaltungen.

Mobilitätskonzept für zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur

Die Stadt Friedberg gehört zur Metropolregion Frankfurt RheinMain und hat einen direkten S-Bahnanschluss. Durch den Abzug der US-Armee 2007 bieten die freigewordenen Konversionsflächen erhebliches Entwicklungspotenzial. Aktuell befindet sich die Stadt in einem intensiven Gestaltungsprozess für die Innenstadt. Das Mobilitätskonzept wird entscheidend dazu beitragen, diese Entwicklungen zu unterstützen und eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten, die den Bedürfnissen der Stadt und ihrer Bewohner*innen gerecht wird.

Umfangreicher Prozess und intensive Bürgerbeteiligung

Im Laufe des Projekts soll ein strategisches Konzept als Handlungsgrundlage für die Entwicklung von Verkehr und Mobilität für die nächsten 15 Jahre entstehen, das Politik und Verwaltung bei Entscheidungen als Orientierung dient. Grundlage des Prozesses ist eine umfangreiche Bestandsanalyse. Dabei werden repräsentative Befragungen in Haushalten und Betrieben durchgeführt und Verkehrserhebungen für den motorisierten, nicht-motorisierten und ruhenden Verkehr sowie den öffentlichen Nahverkehr vorgenommen. Zudem wird ein intermodales Verkehrsmodell entwickelt.

Es folgt ein vertiefender Leitbildprozess und die Entwicklung geeigneter Maßnahmen, immer begleitet von einer intensiven Beteiligung von Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Swecos Team kann dabei auf umfangreiche Erfahrungen bei der Erarbeitung von Verkehrskonzepten und Gutachten im Mobilitätsmanagement sowie eine gute Vernetzung in der Metropolregion zurückgreifen.

Sustainable Urban Mobility Plan

Die von der Europäischen Kommission entwickelten Sustainable Urban Mobility Plans betrachten verkehrsträger- und verkehrsmittelübergreifend ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in funktionalen Räumen von Stadt und Umland.

„Um den Herausforderungen der Mobilitätswende und den Ansprüchen der Menschen vor Ort gerecht zu werden, müssen wir Mobilität in Städten strategisch weiterentwickeln. Nachhaltige Urbane Mobilitätspläne bieten die Möglichkeit, alle Mobilitätsformen und Verkehrsträger integriert zu betrachten, auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen und den Dialog zwischen Bevölkerung, Politik und Verwaltung zu fördern“

Iris Pollesch, Teamleiterin Verkehr & Wasser bei Sweco

Das Projekt soll im Dezember 2026 abgeschlossen werden.

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.