Bewerbungstipps

Worauf kommt es bei der Bewerbung an?

Hier haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, um dich auf den Bewerbungsprozess bei Sweco und unsere Wünsche und Erwartungen an dich vorzubereiten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen

Deine Bewerbung sollte vollständig, äußerlich ansprechend und ordentlich sein. Korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung ist ein Muss. Lass deine Bewerbungsunterlagen daher ruhig einmal von einer außenstehenden Person gegenlesen, bevor du sie abschickst.

Achte bitte darauf, dass du folgende Bewerbungsunterlagen bei uns einreichst:

  • Übersichtlich gegliederter Lebenslauf (dazu im nächsten Punkt mehr)
  • Aussagekräftiges Anschreiben (auch hierzu haben wir unten noch weitere Tipps für dich)
  • Schul- und Arbeitszeugnisse (z. B. von deinen Praktika oder auch Festanstellungen, falls du schon einmal gearbeitet hast)
  • Referenzen, falls du welche hast (zur Erklärung: Referenzen sind schriftliche Empfehlungen von ehemaligen Kolleg*innen oder Vorgesetzten)

Der Lebenslauf – das wichtigste Dokument der ganzen Bewerbung

Darauf solltest du achten:

  • Umgekehrte zeitliche Reihenfolge (die aktuelle bzw. letzte Tätigkeit steht am Anfang des Dokumentes)
  • Gut strukturiert
  • Kurze und prägnante Formulierungen
  • Ohne zeitliche Lücken (beschäftigungsfreie Zeiten können aus verschiedensten Gründen bei jeder / jedem mal vorkommen, sollten aber im Lebenslauf ausgewiesen und erläutert werden)

Und das sollte drinstehen:

  • Persönliche Daten
  • Berufliche und schulische Laufbahn
  • Abschlüsse mit Angabe der Noten
  • Praktika
  • Ggf. auch ehrenamtliche Aktivitäten
  • Besondere Qualifikationen: Fort- und Weiterbildungen, (berufsrelevante) Kenntnisse und Fähigkeiten, Sprachkenntnisse

Das Anschreiben

Wir möchten dich kennenlernen und uns ein erstes Bild von dir machen. Welchen Abschluss hast du, was sind deine Fähigkeiten, was kannst du besonders gut und warum möchtest du gerne bei Sweco arbeiten? All das möchten wir von dir erfahren und das solltest du uns idealerweise im Anschreiben mitteilen.

Wir möchten deine authentischen Argumente dafür lesen, warum du die richtige Person für Sweco und den Job bist, auf den du dich bewirbst. Dabei solltest du aber keine leeren Versprechungen machen und auch nicht einfach die Informationen aus dem Lebenslauf noch einmal aufzählen. Belege deine Fähigkeiten und Kenntnisse daher am besten immer mit konkreten Beispielen.

Mustertexte für Bewerbungen gibt es im Netz jede Menge und zur ersten Orientierung kann es hilfreich sein, sich ein paar Beispiele anzuschauen. Uns ist aber wichtig, dass wir erkennen, welche Person hinter der Bewerbung steckt. Daher verzichte besser auf Floskeln oder Bewerbungsvorlagen und versuche, dem Anschreiben deine individuelle Note zu geben. So hebst du dich auch von anderen Bewerber*innen ab.

Und vergiss nicht: Fasse dich kurz. Dein Anschreiben sollte nicht länger als eine DIN-A4-Seite sein.

Bewerbungstipps Anschreiben
Bewerbungstipps Bewerbungsfoto

Das Bewerbungsfoto

Natürlich musst du kein Foto zu deiner Bewerbung bei uns einreichen, wenn du nicht möchtest. Falls du dich aber dafür entscheidest, bedenke: Dein ansprechendes, aussagekräftiges und aktuelles Bewerbungsfoto ist wie eine Art Aushängeschild. Gehe auf jeden Fall zu einem / einer professionellen Fotograf*in, um die Bewerbungsbilder machen zu lassen. Selfies, Fotos aus dem Automaten oder Urlaubsbilder sind nicht geeignet, um bei einer Bewerbung zu überzeugen.

Und welches Outfit sollte man auf dem Bewerbungsfoto anhaben? Ziehe etwas an, in dem du dir gefällst und dich nicht verkleidet fühlst. Im Zweifel kann es ruhig etwas klassischer sein, aber denke daran, dass du dich beim Fotoshooting gut fühlen solltest. Wenn du dich unwohl fühlst, sieht man das später auch auf den Fotos. Dein Foto sollte authentisch sein. Wichtig ist deine persönliche Ausstrahlung.

Das Bewerbungsgespräch

Herzlichen Glückwunsch! Du hast dich für deinen Traumjob beworben und wir haben dich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Wie geht es jetzt weiter?

Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist ein klares Zeichen dafür, dass deine Bewerbung uns überzeugt hat und wir dich als neue Kolleg*in in Betracht ziehen. Dies ist deine Chance, uns zu zeigen, dass du der oder die Richtige für Sweco und die Stelle bist. Eine Chance, dein Wissen, deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit wirklich zur Geltung zu bringen.

Eine gute Vorbereitung kann beeindrucken:

Je mehr Du über unser Unternehmen weißt, umso gelassener gehst Du in das Gespräch. Informiere dich also im Vorfeld über uns und unser Dienstleistungsangebot, um zu verstehen, was wir tun.
Überlege, welche Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse du für die Stelle mitbringst und wie du diese im Vorstellungsgespräch vermitteln kannst. Sammle ein paar Fragen, die du uns im Gespräch stellen möchtest. Das signalisiert Interesse.

Du hast nur eine Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen…

…und der erste Eindruck macht bekanntlich viel aus! Wähle angemessene Kleidung aus und ziehe etwas an, in dem du dich wohlfühlst, aber trotzdem selbstbewusst und professionell wirkst. Sei höflich gegenüber jeder / jedem, die / den du triffst. Stelle sicher, dass dein Handy ausgeschaltet ist. Zudem wird aus Höflichkeit so lange „gesiezt“, bis dir dein Gegenüber gegebenenfalls das „Du“ anbietet.

Denke daran, dass der Eindruck, den du machst, auch von nonverbalen Signalen geformt wird. Achte daher auf Körpersprache, versuche Augenkontakt herzustellen und zu lächeln. Aber sei vor allem du selbst und zeige uns Deine Stärken im Gespräch! Frage während des Gesprächs ruhig nach, wenn du etwas nicht verstanden hast. Dabei ist es allerdings wichtig, andere immer ausreden zu lassen.

Übrigens: Es ist ganz natürlich, nervös zu sein. Das muss dir nicht unangenehm sein – ganz sicher war dein Gegenüber irgendwann einmal selbst in der gleichen Situation. Am besten planst du genügend Zeit für die Anreise ein, damit du dir vor dem Vorstellungsgespräch noch einige Minuten nehmen kannst, um ein paar Mal tief durchzuatmen

Bewerbungstipps Bewerbungsgespräch
Corinna Adam

Corinna Adam

Teamlead Recruiting

Hast Du Fragen zur Arbeit bei Sweco oder zu unseren offenen Stellen?

Melde Dich einfach bei uns. Unsere Recruiter*innen helfen Dir gerne weiter und freuen sich auf ein Gespräch mit Dir.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.