GIS-Fortführung, Sonderaufgaben und technischer Support für die Schleswig-Holstein Netz AG
GIS-Dokumentation und Datenfortführung für Strom-, Gas-, Fernwärme- und Kommunikationsnetze
Seit 2014 unterstützt Sweco die Schleswig-Holstein Netz bei der GIS-Dokumentation im Zuge der Fortführung und Pflege des Datenbestandes für Strom, Gas, Fernwärme und Kommunikation. Zusätzlich werden Sonderleistungen in der direkten Unterstützung der 15 Netzcenter erbracht, und die Anwender des GI-Systems erhalten Hilfe bei Fragen und Problemen.
Neben der kontinuierlichen Datenfortführung fallen zahlreiche Sonderaufgaben an, wie die Erfassung von PV-Anlagen oder die direkte Unterstützung der Netzcenter. Darüber hinaus wird technischer Support für alle Anwender des eingesetzten GI-Systems geleistet, ebenso wie die Weiterentwicklung der Anwendung, beispielsweise durch eine Fachschalenentwicklung.
Unsere Leistungen:
- Ersterfassung und Fortführung der Netzdaten Strom Niederspannung, Mittelspannung, Hochspannung, Gas, Fernwärme, und Kommunikation
- Fortführung der Topographie und des Katasters
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung der GIS-Daten
- Erledigung von Sonderaufgaben wie das Einzeichnen von PV-Anlagen, Planung oder bei qualitätssichernden Maßnahmen in der Sparte Mittelspannung
- Direkte Unterstützung von Netzcentern bei anfallenden GIS-Arbeiten wie z.B. Rückfragenklärung
- Leistung eines First-Level-Supportes für das eingesetzte GI-System
- Auswertung, Analyse und automatisierte Veränderung von Daten
- Erstellung, Anpassung und Durchführung von FME-Workbench-Prozessen (z.B. Ersterfassung/Migration Sparte Strom Hochspannung, etc.)
- Fachschalenentwicklungen sowie Beratung zu fachlichen Gesichtspunkten
- Erstellung und Pflege eines Tools zur Projektsteuerung
- Übernahme der Qualitätssicherung im Skizzeneingang