BIM-Koordinator / Ingenieur / Spezialist (m/w/x)
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen unserer europaweit tätigen Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.
BIM-Koordinator / Ingenieur / Spezialist (m/w/x)
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden- Vergünstigungen u. v. m.
- Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
- Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern
Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier
Das sind Ihre Aufgaben:
- BIM-Bereichskoordination für den Bereich Energieanlagen deutschlandweit (für die Standorte Köln/ Berlin / Frankfurt / München ) mit dem Schwerpunkt Energieversorgung (Großwärmepumpen, Heiz-Kraftwerke oder andere Energiezentralen)
- Betreuung und Unterstützung der Planungsteams bei der Umsetzung der BIM-Methode
- Mitarbeit in den Projekten hinsichtlich der Verantwortung als BIM-Gesamtkoordination gegenüber unseren Auftraggebenden
- Erstellung und Präsentation von BIM / VDC Konzepten im Rahmen von Projekt-Akquisen
- Unterstützung unseres übergeordneten BIM-Teams bei der Umsetzung der internen BIM-Strategien
- Planung der Umsetzung sowie Entwicklung und Einführung von digitalen Prozessen
- Erkennen digitaler Trends unserer Branche und Unterstützung bei deren Implementierung im Projektgeschäft mit internationalen Teams
- Identifikation und Weiterentwicklung von Schulungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbar
- Erfahrungen mit BIM oder anderen digitalen Methoden sowie wünschenswerte Berufserfahrungen im Bereich BIM-Management oder BIM-Koordination und Kenntnisse im Umgang mit den Autodesk Produkten (Revit/Plant 3D/ACC/…) und entsprechender Modellprüfungssoftware (z.B. Solibri/Navisworks/Desite).
- Gute Prozess-Detailkenntnisse aus dem Projektalltag sowie hohe Analysefähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Fortbildungs- und Entwicklungsdrang sowie Begeisterung für innovative Technologien und Digitalisierung im Bauwesen
- Visions- und Strategieentwicklung sowie Innovations- und Entscheidungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude, Gestaltungswille und Nutzerorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Welche Themenfelder und Projekte Sie im Fachbereich Wasser, Energie & Industrie erwarten, erfahren Sie hier.