Bremerhavener Gewerbegebiet Lune Delta erhält Platin-Zertifikat des DGNB

Das geplante Gewerbegebiet Lune Delta in Bremerhaven hat am 07. Oktober 2019 das Platin-Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven hat die Auszeichnung auf der Immobilienmesse EXPO REAL in München in Anwesenheit der Bremer Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Die Linke) und von Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) entgegengenommen. Sweco plant bei dem Projekt die Erschließungsmaßnahmen.

Auf dem rund 150 Hektar großen Areal im Süden Bremerhavens soll in den nächsten Jahren ein nachhaltiges und grünes Industrie- und Gewerbegebiet entstehen. Das Konzept beinhaltet u.a. die Versorgung mit 100 % erneuerbaren Energien, eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung, Park- und Grünflächen für Freizeit, Sport und Erholung, aber auch soziale Aspekte wie Kindertagesstätten.

Von Beginn an wurde das Lune Delta als integraler Bestandteil der Flusslandschaft entwickelt. Durch Fleete gegliederte Parzellen, Wasser- und Grünflächen prägen die Umgebung. „Die Erschließung des Gebietes ist eine besondere Herausforderung. Da Natur- und Wasserflächen eine wichtige Rolle spielen und von Anfang an mit einbezogen wurden, müssen wir nicht nur Straßen, Geh- und Radwege, sondern auch Brücken planen. Ziel ist, schnelle Verbindungen ins Grüne oder in die Innenstadt zu ermöglichen“, erklärt Ingo Wöhleke, Bereichsleiter Verkehr & Wasser Nord bei Sweco. „Wir sind stolz darauf, dieses innovative Leuchtturmprojekt maßgeblich mitplanen zu dürfen.“

Das Lune Delta ist eines der ersten Gewerbegebiete in Deutschland, das mit Platin, der höchsten Auszeichnung des DGNB, vorzertifiziert wurde. Das unabhängige Qualitätssiegel zeichnet zukunftsfähige, umweltfreundliche und ressourcenschonende Gebäude und Gebiete aus. Mit dem Bau des Lune Deltas soll 2021 begonnen werden.

Foto: Übergabe des Vorzertifikates, v.l.: Melf Grantz, Oberbürgermeister der Stadt Bremerhaven, Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa der Freien Hansestadt Bremen, Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven, Amandus Samsoe Sattler, Präsidiumsmitglied der DGNB, Prof. Alexander Rudolphi, Präsident der DGNB. 

Sweco plant und gestaltet das Lebensumfeld für heutige und kommende Generationen. Wir schaffen nachhaltige Gebäude und effiziente Infrastruktur und stellen die Versorgung mit Strom und sauberem Wasser sicher. Mit 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 15 Ländern bieten wir unseren Kunden das passende Fachwissen für Vorhaben aller Größenordnungen. Weltweit führen wir Projekte in 70 Ländern durch. Sweco ist der führende europäische Anbieter für Architektur- und Ingenieurdienstleistungen mit einem Umsatz von rund 1,8 Mrd. €. Das Unternehmen ist im NASDAQ OMX Stockholm AB gelistet.